Ich habe keine Erfahrungen mit GEKAUFTEN PC's, weil ich alle selber
zusammenbaue - dies, obwohl ich KEIN technisch versierter Bastler bin.

Bei sämtlichen bisherigen PC's (sieben, acht Stück) habe ich zunächst
für mich die Frage beantwortet, wofür ich den PC verwenden will.
Dann auf einschlägigen Internetseiten (Hardwareforen etc.) nachgesehen,
was denn derzeit Stand der Technik ist und mir jene Teile herausgesucht,
bei denen das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Anschließend ebenfalls im Netz eruiert, wo die Teile am billigsten zu haben
sind (diesfalls genau auf die Bezeichnungen achten!) und unter
Berücksichtigung der Versandkosten bestellt.

Im Internet gibt es auch spezielle Seiten (google hilft), die idotensicher
erklären, wie man Hardware zu einem funktionierenden PC zusammensetzt.

Mit der Hardware-LAuffähigkeit hatte ich noch nie Schwierigkeiten - alles
immer bestens funktioniert.

Kompettsysteme mit den von mir gewünschten Komponenten waren in
der Regel um € 200,- bis € 400,- teurer.

Fazit: selber bauen lohnt und macht auch Freude (beim ersten Surren
und Anspringen der HD).

Jedenfalls viel Freude!