Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: dünne Koax-Satkabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Satfan123 Beitrag anzeigen
    kann nur davon abraten wenn man lnge kabelstecken hat

    Die dünnen Antennenkabel(4mm Durchmesser) sind eigentlich nur geeignet um in Altbauhäusern Kabelfernsehen nachzurüsten. Weil man, wenn vorhanden, das Kabel durch das alte Blechrohr durchziehen kann.

    Für das analoge Sat-TV hat es auch noch gereicht.

    Für das digitale Sat-TV, wird man mit Kabellängen ab ca. 10m die Dämpfung und die Störanfälligkeit zu spüren bekommen. Gerade auch bei Kanten und Knicken wird das Signal gedämpft.

    Ich halte nichts von dem Kabel und rate davon ab.

    Gruß Luna
    Ich bins, de Satmän......

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Auch ein normales, gutes Koaxkabel kann man vernünftig auf einer Wand verlegen. Kleiner Kabelkanal macht die Sache doch ansichtbar. Seh ich kein Problem, und hast die Gewissheit, das dein Kabel ok ist.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.12, 07:47
  2. Altes Koax Kabel ausreichend??
    Von Heval im Forum SAT Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.10, 13:42
  3. Satkabel für analoge Tv-Verkabelung nutzen
    Von andreg1 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.10, 11:51
  4. verstärker für sehr langes Satkabel
    Von ginn im Forum CI - Module
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.07, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •