OK, habe es auch gerade getestet, da gerade JS Sendungen laufen...

NDS Update war OK und dauerte nicht zu lange...

Hab dann mal mein AC Light und meine Abokarte eingesteckt und es kam dann die besagte Meldung mit dem Gerätepin. (0000) Auch ist dann die Meldung mit der NDS Kartenbestellung weg.

Was ich aber jetzt sehr interessant finde, ist die Art und Weise, wie es derzeit geregelt wird.

Die große Frage ist nun, ändert Premiere daran nochmal was?

Denn so wie es jetzt ist, kann man ohne Probleme seine Abokarte und wohl auch die bald erhältliche Nagra 3 Karte ohne Probleme im Humax nutzen. Durch die JS Abfrage im Gerät, ist man also nicht mal gezwungen, noch eine andere Karte im Schacht zu haben. Sprich der JS wird nicht von der Karte ausgewertet, sondern vom Gerät selbst. (Das wäre z.B. so eine Möglichkeit für Fremd ******* Anbieter und die Einhaltung der EU Vorgabe...) Der JS wäre so z.B. ebenfalls gegeben, nur das halt nicht die Karte selbst abfragt, sondern das Gerät. Doch wie wertet der Humax das aus? Dank Zertifizierung wissen wir, das er das auf jeden Fall bei Premiere dank der Kennung erkennt und so auch anwenden könnte, aber wie sieht das bei Fremdanbietern aus? Oder ist die JS Kennung für alle genormt und gleich?

Naja jedenfalls überlegen wir mal weiter...

Da ja derzeit das Ganze quasi über Software läuft, muss also irgendwas ausgelöst werden, um dann später das Ganze wieder über den Premiere JS Pin der Karte laufen zu lassen.

Die Frage ist nun, wie wird das ganze Umgesetzt.

1. Kommt jetzt (bei Anruf) irgendwann die neue NDS Karte und automatisch beim ersten Einstecken wird der Softwaremode, der ja bis dahin alle Sender freigeschaltet hat, deaktiviert und von da an nur noch der Karten Pin und nicht mehr der Geräte Pin abgefragt. (Vorher weiß das Gerät das ja auch nicht)

2. Oder legt Premiere nach einer bestimmten Zeit den Softwaremodus automatisch lahm, durch ein Aktivierungssignal oder erneutes Update und sorgt somit dafür, das ab dann nur noch der JS Pin von der Karte geht.

3. (und wohl die beste Lösung) Bleibt alles so wie es jetzt ist, sprich man braucht nur den Geräte Pin für die JS Freigabe.

Bei Lösung 3 würde ich überhaupt keine Probleme mehr sehen, dann später eine Nagra 3 Karte im AC zu nutzen, was wohl sehr vielen hier gefallen würde.

Die große Frage bleibt also, macht Premiere an der derzeitigen Lösung (Softwaremode) noch was, oder bleibt es jetzt so wie es ist. Sprich Kunden die das Gerät ohne Premiereabo gekauft haben und nur für Free TV nutzen, bekommen sobald sie auf einen Premierekanal schalten die Meldung sich zu melden und mehr nicht. (auch wenn sie kein Kunde sind)

Hmmmm???

Könnte mir aber durchaus vorstellen, das Premiere da noch was machen wird...