Letzte Themen:

Fehler Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: asu Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DiseqC 1.2 frage!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    DiseqC 1.2 frage!

    Hallo,

    Habe auf meiner Kathi das 2.0b image drauf und möchte gerne all meine Satelliten die ich aufm Dach habe ansteurn bzw alle programme reinbekommen...

    habe leider einen DiseqC 1.2 mit 4 Satelliten dran, kann aber nur 2 ansteuern...

    was muss bzw kann ich tun um an alle 4 ran zu kommen...

    z.b. sind da Astra 19.2 Astra 23.5 Hotbird und Türksat...

    Sehe z.b. Türksat nichtmal in der Liste...

    Vielen Dank im vorraus...

    Gruß

  2. #2
    Stammuser Avatar von chriwi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Stuttgart Zuffenhausen
    Alter
    56
    Beiträge
    140
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo badgigolo,

    für 4 SATs müßte fast die normale Kathrein Software reichen (leider hat du nicht geschrieben ob du eien Rotor oder einen Switch hast). Dein Problem ist vermutlich daß die anderen SATs die du reinkriegen willst nicht in der normalen Liste aufgeführt sind, da mußt du wohl eine Liste mit allen SATs einspielen, eine solche und ne Beschreibung wie man das macht ist meineserachtens hier irgendwo im Forum, wenn nicht dann halt in meinem.
    Wenn das nicht reicht brauchst du wohl die diseqcsend1.2 erweiterung die ich mal Kompiliert habe.

    Zitat Zitat von badgigolo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Habe auf meiner Kathi das 2.0b image drauf und möchte gerne all meine Satelliten die ich aufm Dach habe ansteurn bzw alle programme reinbekommen...
    habe leider einen DiseqC 1.2 mit 4 Satelliten dran, kann aber nur 2 ansteuern...
    was muss bzw kann ich tun um an alle 4 ran zu kommen...
    z.b. sind da Astra 19.2 Astra 23.5 Hotbird und Türksat...
    Sehe z.b. Türksat nichtmal in der Liste...
    Vielen Dank im vorraus...
    Gruß
    tschüs
    chriwi
    Gründer des Kathi-forum.de
    Reciever:
    KathreinUFS910 & UFS922
    DM500
    PC mit VDR
    SATs:
    1. : Hotbird 9E,13.0E, Astra-19.2E,23.5E 28.2E
    2. : Rotor (43W-42E)
    Mich interssiert nicht wozu etwas gedacht war, sonder was irgendwie damit möglich ist.

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    Vielen Dank für die Info...

    Ich habe nur einen Switch dran, keinen Motor... Und wie ich gestern bemerkt habe, sind die gesuchten Satelliten aufgelistet, allerdings wird nichts gefunden, wenn ich einen durchlauf mache... kann es dara liegen, das Diseqc 1.0 eingestellt ist um mein Schalter ein 1.2 ist???

    Gruß

  4. #4
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Ein Schalter 1.2 sollte immer abwärtskompatibel sein, daran dürfte es wohl nicht liegen.

    Geh mal auf die Webseite von Lyngsat und suche dir dort deinen gewünschten Sat aus. Nun siehst du die einzelnen Transponder mit Frequenzen und Prgrammpakete usw.
    Versuch jetzt einen manuellen Suchlauf eines einzelnen Transponders um zu sehen ob das überhaupt funktionert. Kontrolliere auch noch mal deine Einstellungungen mit der richtigen Reihenfolge der Sat´s beim Kathi, zur Not im Handbuch nach schauen.
    Werden jetzt die Sender gefunden, würde ich halt die einzelnen Transponder schnell scannen bevor man tagelang nach dem Fehler sucht.

    Evtl. hilft es dir, viel Glück.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  5. #5
    Stammuser Avatar von chriwi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Stuttgart Zuffenhausen
    Alter
    56
    Beiträge
    140
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo badgigolo & Dirk,

    > Ein Schalter 1.2 sollte immer abwärtskompatibel sein, daran dürfte es wohl nicht liegen.

    leider ist das nicht ganz so einfach wenn das ein Schalter ist der mehr als 4 Eingänge hat und deshalb sich als Rotor(diseqC1.2) ausgibt dann ist der mit dem normalen DiseqC1.0 nicht mehr anzusprechen es sei denn er unterstützt explizit auch DiseqC1.0 oder DiseqC1.1(ist für die 1. 4 Anschlüsse Kompatiebel mit 1.0).




    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Ein Schalter 1.2 sollte immer abwärtskompatibel sein, daran dürfte es wohl nicht liegen.
    Geh mal auf die Webseite von Lyngsat und suche dir dort deinen gewünschten Sat aus. Nun siehst du die einzelnen Transponder mit Frequenzen und Prgrammpakete usw.
    Versuch jetzt einen manuellen Suchlauf eines einzelnen Transponders um zu sehen ob das überhaupt funktionert. Kontrolliere auch noch mal deine Einstellungungen mit der richtigen Reihenfolge der Sat´s beim Kathi, zur Not im Handbuch nach schauen.
    Werden jetzt die Sender gefunden, würde ich halt die einzelnen Transponder schnell scannen bevor man tagelang nach dem Fehler sucht.
    Evtl. hilft es dir, viel Glück.
    tschüs
    chriwi
    Gründer des Kathi-forum.de
    Reciever:
    KathreinUFS910 & UFS922
    DM500
    PC mit VDR
    SATs:
    1. : Hotbird 9E,13.0E, Astra-19.2E,23.5E 28.2E
    2. : Rotor (43W-42E)
    Mich interssiert nicht wozu etwas gedacht war, sonder was irgendwie damit möglich ist.

  6. #6
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Dann wäre erstmal zu klären, ob seine Kofiguration/Satausrüstung brandneu ist oder bereits mit einem anderen Receiver erfolgreich 4 Sat´s ansteuern konnte.
    Im Moment verstehe ich das mal so, das es am Kathi liegt und hoffentlich vorher ein anderer Receiver problemlos lief.
    Er redet ja nur, das er den Türksat nicht empfangen kann bzw. nicht in seiner Liste hat und die anderen 3 Sat´s funktionieren ?

    Nun, dann bin ich mal auf seine Antwort gespannt.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

Ähnliche Themen

  1. diseqc 1.2
    Von boss1 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.11, 14:35
  2. (V) Diseqc Motor Stab HH 120, Diseqc 1.2...
    Von DM im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.09, 21:48
  3. DiSEqC Motor
    Von Peterson28 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.08, 20:16
  4. DiseqC
    Von Himbeertoni im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.07, 15:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •