Das gilt sicher, wenn Du selbst ein Update an irgeneiner Hardware durchführst. Regelmäßig schließen Hersteller Schäden durch Verwendung eines Firmware-Updates aus.
Hier haben wir jedoch eine völlig andere Situation, der Hersteller (oder wer auch immer) führt ein Zwangsupdate durch, da hilft ihm ein "Sorry, sie hatten Stromausfall" natürlich nicht, es gilt strickt das Verursacherprinzip, sprich wer das Update anstößt ist für den Schaden haftbar.
Nebenbei: Entscheidend ist natürlich auch die AGB von Premiere, hiernach muss der Receiver ein zugelassener Receiver sein. Geht der nicht zugelassene Receiver zwar nach dem Update für FTA-Programme noch, aber nicht zum entschlüsseln von Premiere (mit legaler Karte und Abo versteht sich), wird es schwer, einen Schaden nachzuweisen.