Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Receiver durch Update defekt ,wer haftet ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    143
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Heute wird nur Humax PDR-9700 geupdatet. http://www.premiere.de/premweb/cms/d...news_start.jsp

    Humax PR-HD1000 wird in der KW 33 geupdatet.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ratatia Beitrag anzeigen
    ??????
    Das Update empfängst Du doch nur, wenn Dein Humax auf einen Premi-Kanal eingeschaltet ist .... sonst nicht!
    Was bringt Dich zu dieser Annahme? Im DF-Forum wurde darüber bereits über unzählige Seite diskutiert. Dort war man weitestgehend übereinstimmend der Meinung, dass das Update beim Receiverstart über den Datenkanal des Herstellers geladen wird. Da läuft noch gar kein Premiere-Kanal.

    Zitat Zitat von the Duke Beitrag anzeigen
    Ist es nötig das eine Karte mit registrieter NR. in der Box stecken musz um Updateberechtig zu sein ?
    Denkemal kein Abo kein Update.
    Seh ich anders. Das Update kommt ja auch nicht von Premiere, sondern vom Receiver-Hersteller. Man wird bestrebt sein alle derzeit am Markt befindlichen Geräte upzudaten. Wahrscheinlich ist sogar, dass die Zertifizierung für Premiere mit diesem Update im engen Zusammenhang steht.

    Mal angenommen jemand hat solch eine Box zu Hause stehen, ist aber derzeit kein Abonnent. In einem halben Jahr schliesst er aber ein Abo ab. Glaubt hier irgendjemand, dass dann erst das Update auf dem Receiver installiert wird?

  3. #3
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.846
    Danke
    987
    Erhielt 2.067 Danke für 1.024 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von JohnSheridan Beitrag anzeigen
    Seh ich anders. Das Update kommt ja auch nicht von Premiere, sondern vom Receiver-Hersteller.

    Mir würde die Genitalie platzen wenn der Hersteller mir ungewollt ein Update einspielt !
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Sebastian Vettel

    THE LEGEND

  4. #4
    Stammuser Avatar von ingosen
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    244
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von the Duke Beitrag anzeigen
    Mir würde die Genitalie platzen wenn der Hersteller mir ungewollt ein Update einspielt !
    Hoffentlich passiert die das NIEEE!!
    Aber im Ernst, man müßßte den Verrtrag mit prem. durchsehen, ob updates verbindlich sind. Ich hab keinen solchen Vertrag.
    Wenn nicht, mußß man nicht pdaten, Pr. muß aber trotzdem die Programme liefern.

  5. #5
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.846
    Danke
    987
    Erhielt 2.067 Danke für 1.024 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von ingosen Beitrag anzeigen
    Hoffentlich passiert die das NIEEE!!
    Aber im Ernst, man müßßte den Verrtrag mit prem. durchsehen, ob updates verbindlich sind. Ich hab keinen solchen Vertrag.
    Wenn nicht, mußß man nicht pdaten, Pr. muß aber trotzdem die Programme liefern.

    Hast du ein Abo sind sie verpflichtet dir den Zugang zu ermöglichen, so es mit einem Update.
    Hast du kein Abo besteht KEIN Grund ein Update vorzunehmen, auch nicht für spätere Zeiten.

    Uii hab ich das gut, ich werde damit nicht belästig als DB1 Kunde.
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Sebastian Vettel

    THE LEGEND

  6. #6
    Stammuser
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    143
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hersteller müsste natürlich haften. Nur wie soll man nachweisen, dass ein Receiver per Update kaputt ging??? 6 Monate nach Kaufdatum muss der Käufer nachweisen, dass er die Schäden nicht verursacht hat. Damit müsste man ein teueres Gutachten in Auftrag geben.

  7. #7
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von JohnSheridan Beitrag anzeigen
    Was bringt Dich zu dieser Annahme? Im DF-Forum wurde darüber bereits über unzählige Seite diskutiert. Dort war man weitestgehend übereinstimmend der Meinung, dass das Update beim Receiverstart über den Datenkanal des Herstellers geladen wird. Da läuft noch gar kein Premiere-Kanal.
    Seh ich anders. Das Update kommt ja auch nicht von Premiere, sondern vom Receiver-Hersteller. Man wird bestrebt sein alle derzeit am Markt befindlichen Geräte upzudaten. Wahrscheinlich ist sogar, dass die Zertifizierung für Premiere mit diesem Update im engen Zusammenhang steht.
    Mal angenommen jemand hat solch eine Box zu Hause stehen, ist aber derzeit kein Abonnent. In einem halben Jahr schliesst er aber ein Abo ab. Glaubt hier irgendjemand, dass dann erst das Update auf dem Receiver installiert wird?

    Bisher heißt die Aufforderung von Premiere sinngemäß " .....schalten Sie auf einen Premiere-Kanal und lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet an der Antenne .... "

    ...Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich als Nichtabonemet dann auf einem anderen FS-Kanal den Hinweis 391 erhalte ......

    ....sollte jedoch der Hersteller das update durchführen, ist die Sache doch für Deine Frage klar und eindeutig. Bei einem Schaden müßte dann doch auch der Hersteller haften. ... so sehe ich das jedenfalls.



    .....Ergänzung: Du hattest wohl recht mit dem update. Siehe auch hier : http://www.spinnes-board.de/vb/showt...877#post862877
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Ratatia (05.08.08 um 09:23 Uhr) Grund: geändert wg. aktueller Info hier aus dem Board.

Ähnliche Themen

  1. Premiere stattet erste Receiver mit NDS-Update aus
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 29.09.08, 08:48
  2. Urteil: Bank haftet für Phishing - Kunde muss keine Firewall haben
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.08, 16:49
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 08:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •