Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Verfassungsrichter kippen Rauchverbot!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Die Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin sind verfassungswidrig. Nach dem Urteil müssen jetzt auch die meisten anderen Bundesländer ihre Gesetze überarbeiten.

    Die geltenden Rauchverbote in kleinen Kneipen verstoßen in den meisten Bundesländern gegen das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht hat am Mittwoch die in Berlin und Baden-Württemberg geltenden Regelungen für Einraumkneipen für verfassungswidrig erklärt. Nach dem Urteil wäre aber ein striktes und absolutes Rauchverbot in allen Gaststätten verfassungsgemäß.

    Wenn die Länder jedoch Ausnahmen für größere Gaststätten zulassen, müssen sich auch Einraumkneipen als Raucherlokal kennzeichnen dürfen. Die Länderparlamente müssen bis zum 31. Dezember 2009 eine Neuregelung schaffen. Entweder sie beschließen ein striktes Rauchverbot in Gaststätten oder sie lassen Ausnahmen zu, die dann auch Eckkneipen einbeziehen müssen.

    Bis dahin gilt eine Übergangsregelung für kleine Lokale mit nur einem Raum.

    Karlsruhe hatte über drei exemplarisch ausgewählte Beschwerden von Gastronomen aus Baden-Württemberg und Berlin zu entscheiden. Die Wirte zweier Kneipen und einer Discothek sehen sich angesichts von Ausnahmen für größere Gaststätten in ihrer Existenz bedroht.

    Die Befürworter der Verbote verweisen dagegen auf den Gesundheitsschutz von Nichtrauchern und hohe Zustimmungsquoten in Umfragen. Seit 1. Juli sind in allen Bundesländern Rauchverbote in Kraft. In mehreren Regionen sind die Vorschriften durch Gerichtsentscheide aber bereits wieder gelockert worden. Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Stammuser Avatar von Hermann04
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    340
    Danke
    10
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    WICHTIG !!!

    Vom Verbot sind aber bis dahin Trinkkneipen mit weniger als 75 Quadratmetern und nur einem Raum ausgenommen,
    zu denen Jugendliche keinen Zutritt haben.

    Absolutes Rauchverbot zulässig

    Zwar wäre den Karlsruher Richtern zufolge sogar ein absolutes Rauchverbot in Lokalen zulässig.
    "Denn der Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren - wozu der Gesetzgeber auch das Passivrauchen zählen darf -
    ist ein überragend wichtiges Gemeinschaftsgut", sagte Präsident Hans-Jürgen Papier bei der Urteilsverkündung.

Ähnliche Themen

  1. Rauchverbot in "Eck-Kneipen" ! .. wie seht ihr das ??
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.08, 18:14
  2. Bundesverfassungsgericht: Richter lehnen Eilantrag gegen Rauchverbot ab
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 16:45
  3. EU-Parlament verzichtet auf Rauchverbot: Praxis hat nicht funktioniert
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.07, 09:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •