Was sich im Europacup ziemlich erfolgreich darstellt, geht zulasten des Nationalteams, weil viele gute engl. Spieler in ihren Vereinen nicht mehr zum Einsatz kommen, was sich natürlich auf die Qualität des Nationalteams auswirkt
Sehe ich nicht so !
Siehe Frankreich ! Vor dem WM/EM Titelgewinn waren sie auch bei nem großen Turnier nicht dabei ! Und die französischen Stars spielten zu 80 % alle im Ausland!
Außerdem wiedesprichst DU dir ja selbst , denn Du sagst unter anderem stehen Vereine in Spanien vor dem Kollaps !
Dennoch ist Spanien verdient Europa Meister geworden!
Bestes Beispiel ist doch der BVB vor Jahren. National und international ziemlich erfolgreich, mit dem Endergebnis fast Pleite gewesen zu sein und dessen Folgen noch heute zahlen zu müssen.
Dortmund war ja auch leicht übermütig und hat in ca 5 Jahren das versucht, was Bayern sich in Jahrzehntelanger Arbeit aufgebaut hat.
Das ist dann dank unfähiger, größenwahnsinnger Verantwortlicher bei Dortmund voll in die Hose gegangen ! Namen nenne ich mal keine
Nein, dieses vorgeschobene Argument, weniger *******-Einnahmen = schlechterer und erfolgloserer Fussball, überzeugt mich in keinster weise.
Wird aber so kommen und es wird außer Bayern keinen Verein geben, der international noch irgendwas reissen wird in naher Zukunft ...
Denn Bayern hat "noch" Stars !