Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 150

Thema: Premiere bereitet Kunden auf Kartentausch vor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    22
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Also ich Blick da nicht durch,hab heute auch Post bekommen.

    Hab die D-Box1 gemeldet,benutze die aber schon 10 Jahre nicht mehr,schaue Premiere mit der Topfield 5000PVR mit Irdeto Freecam Modul (Software Version 0.20) und einer S1 Karte.

    Was passiert denn nach dem Kartentausch bleibt dann Premiere bei mir dunkel weil das Modul nicht mitspielt?

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    22
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Ich find keine AGB's auf der Premiere Homepage

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    22
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Siehe HIER
    stranger1

    Bisschen viel Text aber Danke

    Ich werd erst mal abwarten was die neue Karte in meinen Irdeto Freecam2-020 macht.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es bestreitet ja auch gar niemand, dass das in den AGB's steht, aber dass es überhaupt so eine Klausel gibt ist ja schon ne Sauerei. Das ändert nichts an der Tatsache, dass das absolut kundenunfreundlch ist. Sollte die neue Karte nicht auch auf meinem Wunschreceiver laufen (ev. mit CI-Modul) haben sie mich als Abonnenten verloren. Nur zum Kotzen, dass es hier in der Schweiz keine anderen Abosender über Satelliet zu abonnieren gibt. Habe noch eine anderen Schmudelsender abonniert und da geht das ja auch ohne Aufzwingen eines Receivers. Dazu wurden ja die CI-Module erfunden, damit man eben frei ist bei der Wahl eines Receivers. Dass Premiere hier ihr eigenes Süppchen kocht, ist für ich nicht nachvollziehbar.

  5. #5
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    590
    Danke
    153
    Erhielt 178 Danke für 97 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von spinnes777 Beitrag anzeigen
    Dass Premiere hier ihr eigenes Süppchen kocht, ist für ich nicht nachvollziehbar.
    Die kochen nicht ihr eigenes süppchen. Meistens sind es vorgaben von gesetzeswegen und oder durch die rechteinhabern der filme/serien/doku´s .

    wenn im gesetz steht das die jugend vor filmen die nicht in ihrer altersklasse
    freigegeben sind geschützt werden muss also muss premiere sich auch daran halten.

    Das zweite ist das die rechteinhabern nicht wollen das jemand digital eine sicherung von ihrem film macht und dieser mit der sicherung zu einem dritten geht der nicht bezahlt hat für das schaun.

    ist leider so und da kannste nix machen. wenn du was machen willst musst du schon alles boykottieren und minimum noch 80 millionen menschen überzeugen das auch zu machen dann, aber nur dann wird sich vieleicht was ändern ( siehe DRM das entlich auch langsam fast von allen großen Label´s abgeschaft wird )

    grüße

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was hat das denn mit Aufzwingen von einem Receiver zu tun? Das selbe könnten sie ja auch mit einem CI-Modul sicherstellen. Dazu braucht man ja nicht gerade den ganzen Empfänger vorzuschreiben. CI-Module können ja auch problemlos über Satellit mit neuer Software bespielt werden. Dazu sind ja CI-Module da, dass man sie eben mit jedem Receiver verwenden kann ohne dass da irgendwelche Einschränkungen für den Sender bestehen.

  7. #7
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Ich habe heute auch meinen Brief mit dem Hinweis auf dem Umschlag "Vertragsrelevante Unterlagen" von Susi Goldmann (schöner Name !!) erhalten.

    Dazu meine Frage: " Hat denn schon jemand, der eine d-box 2 nutzt den Hinweis 391 auf seinem Premiere-Programm angezeigt bekommen ???? ..... bei mir erfolgte mit der d-box 2 kein solcher Hinweis !!!

  8. #8
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Dieser Hinweis erscheint nicht bei der D-Box 2 , sondern bei Receivern die NDS-fähig sind und geupdatet wurden. Danach funktioniert ja logischerweise die "alte" Nagra-Karte nicht mehr.
    stranger1

    Ja, das habe ich mir auch schon so gedacht! ...also werde ich gemäß dem Schreiben von Premiere irgendwann (in den nächsten Wochen, so wie es Susi so schön formuliert), automatisch eine neue Karte erhalten, wenn ich auf den Hinweis 391 (den ich ja mit der d-box nicht erhalten kann), nicht reagiere.

    ..in meinem 2. neuen interaktiv-Receiver (Philips DIS 2221) werde ich meine O-Karte in nächster Zeit jedenfalls nicht stecken


    ....nur, warum schreiben die (Premiere) mich überhaupt erst an??? ...eigentlich sollte denen doch bekannt sein, dass mein Abo mit einer d-box 2 eröffnet wurde und ich folglich eine neue "Nagra"-Karte benötige !!!

    ...und übrigens, sollte ich in Urlaub sein spielt dies keine Rolle; meine Karte kann ich dann noch problemlos nach meinem Urlaub tauschen!!!! ......woher wissen die eigentlich, wie lange ich Urlaub mache ? Ich hatte eigentlich vor, mal 3 Monate oder länger dem Alltag zu entrinnen

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,
    habe gestern auch den lustigen Brief mit der Info über die Warnung erhalten.
    Karte war keine bei, obwohl ich mit dein D-box 2 gemeldet bin.
    Dachte eigentlich, als ich den Umschlag gesehen habe, da ist schon die neue Karte drin.
    Aber nach dem Knicktest vorm Öffnen, wusste ich, es ist nur Werbung .
    Gruss sunfire

  10. #10
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Smart c a r d -Wechsel bei Premiere

    Smart c a r d -Wechsel
    26.07.2008 - 15:42
    Das der Münchner ***** Sender Premiere einen Wechsel des Verschlüsselungssystems plant, ist schon länger bekannt. Nun werden erstmals auch die Kunden über die anstehende Prozedur aufgeklärt.
    Über die Einführung des neuen Verschlüsselungssystems haben wir bereits in der Vergangenheit mehrfach berichtet (Premiere will Hacker endgültig aussperren - Neues Verschlüsselungssystem). Premiere wird im Laufe dieses Jahres mit NDS Videoguard nicht nur eine neue Verschlüsselungstechnologie einführen, sondern auch das bestehende Nagravision-Verschlüsselungssystem aktualisieren.


    Für die Nutzung des NDS Videoguard Verschlüsselungssystems ist es notwendig, dass die Receiver das Verfahren auch unterstützen. Alle neuen Premiere zertifizierten Receiver werden in Zukunft direkt mit NDS Videoguard ausgestattet. Bestehende "Geeignet für Premiere" Receiver sollen über ein einfaches Software-Update für das neue Verschlüsselungssystem fit gemacht werden.
    Alle Receiver, die die Zertifizierung von Premiere erhalten haben besitzen eine Funktion, die das automatische Aktualisieren der Betriebssoftware durch den Anbieter ermöglicht. Premiere kann und wird ab sofort diese Funktion nutzen und alle Receiver NDS tauglich zu machen. Nach dem erfolgreichen Zwangsupdate informiert der Receiver über die weitere Vorgehensweise:
    "391: Jetzt neue Smart c a r d anfordern..."

    In Vorbereitung auf diese Meldung hat Premiere nun per Post Informationen zum genauen Ablauf verschickt. Wer diese Meldung erhält, der muss sich bei Premiere melden und direkt eine neue Smart c a r t anfordern. Der Kunde erhält infolge dessen eine Smart c a r d für NDS Videoguard. Bis zum Eintreffen der neuen Smart c a r t schaltet Premiere das komplette Programm inklusive der 18 Kanäle Premiere-Star frei.

    Da allerdings nicht jeder im Besitz eines zertifizierten Receivers ist und nicht bei allen Geräten die Softwareaktualisierung zu funktionieren scheint, muss Premiere auch hierfür vorbereitet sein. Wer das Programm über eine etwas angestaubte aber trotzdem noch funktionsfähige dBox 2 empfängt, dem blüht kein Zwangsupdate.
    Auch wer entgegen der Premiere AGBs das Angebot über einen Media Center PC unter Zuhilfenahme eines CAM - zum Beispiel eines Alphacrypt (light) - empfängt, muss keine Umstellung befürchten.
    Alle die Kunden die sich nicht bei Premiere melden, erhalten in diesem Jahr auch eine neue Smart c a r d. Diese ist jedoch für das bewährte, wenn auch aktualisierte, Nagravision-Verschlüsselungssystem.

    Auch wer im Besitz mehrerer Receiver ist, sollte aufpassen. Ist die Umstellung auf NDS Videoguard erst einmal erfolgt, gibt es kein Zurück mehr. Ein Empfang in einem Alphacrypt - egal ob im Receiver aus dem Supermarkt oder am PC - ist dann nicht mehr möglich. Bisher gibt es seitens NDS keinerlei Pläne für die Einführung unterstützender CAMs. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es auch auf weite Sicht keine CAMs mit NDS Videoguard geben wird.
    Auch im Internet unter www.premiere.de/kartentausch können sich alle Kunden über die Umstellung informieren. Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Geändert von Ratatia (27.07.08 um 02:28 Uhr)

  11. #11
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    ...oben anpinnen ????

  12. #12
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Die Entscheidung, ob NAGRA-Karte oder NDS -Karte ist also in erster Linie von Eurem Receiver abhängig .... oder von dem was Ihr wollt, wenn Ihr mehere Receiver habt

  13. #13
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Da bleibt halt die "medienverseuchte PC/ Handy und TV-Welt", welche in uns Menschen eine Sucht entwickelt hat, die zu vergleichen mit Alkohol und Nikotin sind.

  14. #14
    Stammuser Avatar von toti
    Registriert seit
    Oct 2002
    Alter
    52
    Beiträge
    156
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Bisher gibt es seitens NDS keinerlei Pläne für die Einführung unterstützender CAMs. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es auch auf weite Sicht keine CAMs mit NDS Videoguard geben wird.
    zum thema cam kann ich nur sagen:
    Underworld 121 for Diablo cam 2.2 2.3 :
    Fixed problem of ND* **** natürlich muß man das noch testen.

    Gruß ToTi

  15. #15
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    324
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von toti Beitrag anzeigen
    zum thema cam kann ich nur sagen:
    Underworld 121 for Diablo cam 2.2 2.3 :
    Fixed problem of ND* **** natürlich muß man das noch testen.
    Gruß ToTi
    Dann sag bitte Bescheid, wenn man genaueres weiß...

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Premiere bereitet sich vor
    Von mr.hanky im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.08, 13:16
  2. Premiere veräppelt Kunden
    Von Hauklotz im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.05.08, 11:00
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.07, 14:59
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.07, 20:30
  5. Ex-Premiere-Kunden bekommen Schadenersatz
    Von Burgerdri im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.07, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •