Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Uninstaller: Eierlegendewollmilchsau !

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Uninstaller: Eierlegendewollmilchsau !

    Ein Praxistest:
    Hochgelobt und von PC-Magazinen gepriesen - "“Porentief rein deinstallieren: Räumt Programme spurlos vom System” - ist nun schon eine ganze Weile der "Absolute Uninstaller" (Link kann mal wieder nicht eingebunden werden, deshalb hier: http://total-uninstall.softonic.de/download). Klar, dass man sich so ein Programm dann - im Vertrauen auf die Lobeshymnen der Experten - auch gerne zulegt, zumal als Freeware zu haben.

    Da ich nicht gerne eingleisig fahre, habe ich mir etwa zur gleichen Zeit den "Revo Uninstall" (http://www.revouninstaller.com) zugelegt.
    Um mich kurz zu fassen: Absolut Uninstaller arbeitet schnell und es genügt ein Mausklick, die Progs von der HDD zu fegen. Aber porentief rein? Denkste! Aber dazu komme ich noch.

    Vorteil des AU ist, dass jedes neu installierte Prog über einen gewissen Zeitraum als "Neu" gekennzeichnet wird und auch das Installationsdatum angezeigt wird.

    Nachteil: wenn man nach einer Deinstallation mit dem Revo Uninstall nochmals eine solche vornimmt (würde AU absolut porentief reinigen, so müsste auch der Eintrag im Revo entfernt sein) wird man feststellen, dass Revo noch mehrere Ebene tief noch zahllose Fragmente des vorgeblich gründlich entfernten Progs aufspürt, die sich aber mit Revo in vier Schritten - und dann wirklich porentief - beseitigen lassen. Okay, der Zeitaufwand bei Revo ist größer, dafür überzeugt er aber (optisch nachvollziehbar) absolut, was sein gründliches Ausfegen von Installationsresten angeht. Nachteil: Installierte Programme werden im Revo zwar alphabetisch gelistet, nicht indes mit Installationsdatum. Außerdem, wer öfters installiert und dazu kein Protokoll anlegt, wird schon bald nicht mehr wissen, was neu hochgespielt wurde oder eben nicht.

    Fazit: Die "Eierlegendewollmilchsau" ist keines der beiden Progs. AU gepaart mit Revo wäre der wirklich perfekte Uninstaller. Man kann aus der Not aber auch eine Tugend machen - nämlich beide Progs installieren. So läßt sich dann im AU nachsehen, was neu oder an welchem Datum installiert wurde. Und mit dem Revo kann man dann schließlich die wirklich gründliche Programmentfernung vornehmen.

    Beide Progs gibt es mehrsprachig und sind Freeware.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. suche gutes Uninstaller Programm
    Von fritzmuellerde im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.06.08, 14:17
  2. Revo Uninstaller: Blitzsauber deinstallieren
    Von pixelmax im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.08, 14:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •