Müller hat Recht wer gehen will muss auch Abstriche an seiner Abfindung hinnehmen,oder
hat schon jemals ein Arbeitgeber dir eine Abfindug gegeben ohne sie so zu drücken oder
zum Arbeitsgericht.
Gruss aus Schalke
Müller hat Recht wer gehen will muss auch Abstriche an seiner Abfindung hinnehmen,oder
hat schon jemals ein Arbeitgeber dir eine Abfindug gegeben ohne sie so zu drücken oder
zum Arbeitsgericht.
Gruss aus Schalke
Ausprobieren warum was nicht funktioniert,was eigentlich gehen sollte
Mal kurz aus Sicht eines Ösis:
Slomka hin, Slomka her.
Der wahre Wahnsinn ist, dass Österreich bereits am 20.08.2008 ein Freundschaftsspiel
gegen Italien austrägt und am 06.09.2008 das erste WM-Qualifikationsspiel gegen Fran-
kreich steigt.
Und die Verantwortlichen vom ÖFB wussten, dass Hickersberger nach der EM gehen wird
und hatten sich einfach noch nicht umgesehen. Vielmehr hatten sie - ohne begründeten
Anlass - gehofft, Hicke halten zu können.
Und wer der nächste Trainer der hoffnungsvollen, talentierten jungen Nationalmannschaft
wird, bestimmt nicht der ÖFB! Nein, da darf auch noch der Bundeliga-Präsident mitentscheiden
(muss zustimmen) und die Chefs der einzelnen Landesverbände und ......
Könnt ihr jetzt ein wenig verstehen, warum mit dem österreichischen Fussball nicht weitergeht?
So ist es nun auch wieder nicht. Hicke wäre eigentlich geblieben, hat er auch selber gesagt.
Nur ist der FB auch zu Geldgierig um den Teamchef ein gescheites gehalt zu genehmigen.
Ich möchte nicht wissen wieviel ein unnötiger Stickler verdient, und für die Trainer bleibt nichts mehr übrig.
Im Endeffekt wird Herzog das Team, zumindest vorübergehend leiten.