Hallo Chef
1. diente das Graphit als Verbindung für die "L1"-Brücken. (alteAMD
CPU's)
Das heißt im Klartext, dass das Graphit den Vorteil hatte, innerhalb einer
Schicht Strom weiter zu leiten und es war zudem noch eine sehr sehr
dünne Schicht.
2. Das Loch in der Diskette was Du anführtest heißt "Indexloch"
Es wurde mittels einer Lichtschranke, (alte Diskettenlaufwerke)
abgetastet um den Anfangspunkt auf den ersten Sektor fest zu legen.
3. Eine Cd bestehlt aus einer Rille, woran willst Du erkennen, wo sich
der erste Sektor befindet um da einen dicken Strich mit einem Filzstift
zwischen den ersten und zweiten Sektor zu setzen.
Unterbricht man die Rille, kann sie nicht mehr korrekt abgetastet werden
und Dein Lesegerät zeigt einen Lesefehler an. Es sei denn, es geschieht ganz am Anfang,
wo der Laser ansetzt.
Und was die Löscher in der CD angeht na ja kein Komentar :-)
So jetzt hast Du mal eine nahezu vernünftioge Antwort erhalten
cu
d.
Danke für die Erklärungen, aber das sind ehrlich gesagt keine Neuigkeiten für mich. Und das mit dem Filzstift kam nicht von mir - es funktioniert aber tatsächllich.
Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
Edision 2100
DM7000-S
DVB-S Twinhan TV Karte