Leute, ich habe am Anfang selbst, wie ihr HOFFENTLICH gelsen habt, gesagt, dass ich mir das nicht vorstellen kann! Also was sollen diese mehr als schwachsinnigen Kommentare dazu?? Ich habe nicht behauptet, dass das funktioniert! Es war nur eine Frage, und wenn es sich nicht um so ein gutes und extrem teures Programm handeln würde, hätte ich sicher nicht gefragt!
Und für absolut unmöglich muss diese "Idee" auch nicht abgetan werden. Es ist möglich, ein Prozessor mit einem Belistift zu übertakten, es ist möglich, Signaturen einer CD mit Filzstift "zu übermalen", so dass man sie kopieren kann, und, VOR ALLEM!!, war es bei einigen Diskettenfabrikaten in den 80ern/90ern möglich, durch bohren eines Loches in die Diskette aus einer "DD" Diskette eine "HD" zu simulieren! Ihr könnt ja googeln. Aber bitte erspart mit sinnlose Aussagen. Gibt hier Leute, die sich als "Fachmänner" ausgeben, es aber leider nicht sind...
Geändert von Chef2005 (16.07.08 um 11:38 Uhr)
Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
Edision 2100
DM7000-S
DVB-S Twinhan TV Karte
Stimmt Chef2005.
Hej, wie jung seit ihr, wenn ihr dafür googeln müsst???? Das waren die guten alten 5 1/4 Zoll Disketten Anfang der 80er, denen man eine zusätzliche Ausparung mittels gewöhnlichem Locher (musste kein Original Leitz-Locher sein) zur beidseitigen Formatierung beibrachte. Das waren noch Zeiten.
![]()
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
Mark Twain
Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
Voltaire
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Seneca
Alle gegebenen Antworten sind stimmig mit dem Eingangspost.
MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
„ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "
Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
Edision 2100
DM7000-S
DVB-S Twinhan TV Karte
Hallo Chef
1. diente das Graphit als Verbindung für die "L1"-Brücken. (alteAMD
CPU's)
Das heißt im Klartext, dass das Graphit den Vorteil hatte, innerhalb einer
Schicht Strom weiter zu leiten und es war zudem noch eine sehr sehr
dünne Schicht.
2. Das Loch in der Diskette was Du anführtest heißt "Indexloch"
Es wurde mittels einer Lichtschranke, (alte Diskettenlaufwerke)
abgetastet um den Anfangspunkt auf den ersten Sektor fest zu legen.
3. Eine Cd bestehlt aus einer Rille, woran willst Du erkennen, wo sich
der erste Sektor befindet um da einen dicken Strich mit einem Filzstift
zwischen den ersten und zweiten Sektor zu setzen.
Unterbricht man die Rille, kann sie nicht mehr korrekt abgetastet werden
und Dein Lesegerät zeigt einen Lesefehler an. Es sei denn, es geschieht ganz am Anfang,
wo der Laser ansetzt.
Und was die Löscher in der CD angeht na ja kein Komentar :-)
So jetzt hast Du mal eine nahezu vernünftioge Antwort erhalten
cu
d.
Geändert von deta7 (16.07.08 um 13:33 Uhr)
Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen,daß dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.
Weshalb denn?
Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
Edision 2100
DM7000-S
DVB-S Twinhan TV Karte
Und eigentlich sollte jeder mal nen Rohling falsch gelagert haben und dann war die Aluschicht beschädigt. Da gibt es keine Chance an die Daten ranzukommen - die sind dann weg.
Nein r4711 er meinte die 3 1/2" HD und SD Disketten, die vom Amiga - 720MB, der PC 1,44MB - konnten mittels indexloch umgewandelt werden!
Neine, noch gebe ich nicht auf:
Habe einen Fehler gemacht - DD nicht SD.
Hier ein Auszug aus nem Amiga Forum:
QUOTE:
...die Magnetbeschichtung bei DD ist halt auf eine andere
Geschwindigkeit optimiert wie bei HD....sollte heute aber total egal sein...manche Laufwerke beachten das HD Loch sehr penibel, man muss dann bei
HD Disketten welche auf DD formatiert sind das Loch zukleben...
UNQUOTE:
Dabei ist zu sagen, das früher, wie heute nicht immer drinsteckt, was draufsteht. DD Disketten waren oft ungeprüfte HDs und hatten halt nur kein Indeslock...
So nu mit ein bissl Fakten untermauert. Aber die 5 1/4 Geschichte stimmt natürlich auch.
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
Mark Twain
Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
Voltaire
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Seneca