Der Betrug ist von der italienischen Polizei aufgedeckt worden, drei Personen sitzen in Haft.
Sie sollen mit den verdorbenen Produkten über zehn Millionen Euro erwirtschaftet haben,
berichtet die römische Tageszeitung "La Repubblica". Auch die Belegschaft, die in den
Unternehmen gearbeitet hat, war über den Betrug informiert.