Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Help

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Bei der Erstinstallation wird geprüft, ob der TV 50Hz verarbeiten kann. Demnach dürfte das der Standart sein.
    Auch ich habe mich gefragt wo der Vorteil zwischen beiden Frequenzen liegt. Ich selbst kann bei meinem TV keinen Unterschied feststellen, jedoch berichten andere User das das Bild bei 60Hz unruhiger wird.
    Der User "Six6" bekam von Dream eine Email, wo u.a. auch die 50Hz empfohlen wird.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Mitglied Avatar von offi
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    76
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,
    ja hab ich auch gesehen. Hab auf 50 Hz. Da ich einen 80er RöhrenTv ( 100 Hz ) habe, wird das nicht auffallen.
    Im Moment ist mein Bild super, für mich ok.
    50 Hz -60 Hz ? Bei dem einen flimmerts, bei dem anderen nicht.
    Es gibt Fernseher, Fenseher HD reddy, Fernseher Full Hd,
    Fernseher Full Hd 100 Hz.
    Liegt mit Sicherheit an Kombination: Box - Tv.
    So wie beim Pc.
    Tv - Pioneer ???? Hab an 42er LCD von Panasonic oder Samsung. Die Spielefreaks haben alle Samsung.

    Gruß
    Offi

  3. #3
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Angry

    Ich finde die Überschrift !
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    138
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe gestern noch ein bissel rumgefummelt auch wieder auf 50hz gestellt
    Ich schaue nur Filme und deswegen einen Plasma,steht auf 750p und fertig
    Mutter hat nen 42 Panasonic weil war billiger als nen pioneer aber auch überhaupt kein vergleich,der pioneer ist um längen besser
    Ein paar kleinere problemchen habe ich noch bei der dream,bei einem film auf der hdd kann ich vorspulen aber wenn ich die play taste drücke fängt der film wieder von vorne an
    Was mach ich da nur wieder falsch

  5. #5
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    138
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kennt keiner das Problem das ich wenn ich einen aufgenommenen film vorspule und play drücke fängt er wieder von vorne an das ist lästig
    und ein film von pw direkt aufnehmen geht auch nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •