Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Harte Zeiten für Schnüffler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Harte Zeiten für Schnüffler

    TrueCrypt 5.1a verschlüsselt Windows komplett


    Mit dem kostenlosen TrueCrypt lässt sich die gesamte Festplatte samt Daten und Windows-Systempartition vollständig verschlüsseln. Ein so geschützter PC startet nur noch nach Eingabe des korrekten Passworts. Wer auf anderem Wege auf die Platte zugreift, sieht nur Datensalat.

    Nicht jeder hat etwas zu verbergen, aber niemand teilt seine Privatsphäre gern mit unbekannten Dritten: Vertrauliche Dokumente, private Fotos, E-Mails, Web-Zugangsdaten, die eigenen Internet-Fußstapfen, die Steuererklärung – der Inhalt einer Notebook-Festplatte ist nicht selten wertvoller als das Gerät selbst.

    Wenn der Besitzer seine Daten vorsorglich verschlüsselt, ist die Beute für einen Datendieb wertlos. Mit dem kostenlosen TrueCrypt Windows Windows Mac OS Linux steht schon seit ein paar Jahren eine kostenlose Verschlüsselungs-Software als Open Source bereit, die höchsten Sicherheitsansprüchen genügt: TrueCrypt implementiert unter anderem den Algorithmus AES (Advanced Encryption Standard), den die US-Regierung für den Schutz vertraulicher Dokumente zugelassen hat. Sind die Daten mit einem ausreichend langen und komplizierten Passwort geschützt, beißen sich daran auch Geheimdienste die Zähne aus.

    OpenSource

    Download




    (Textquelle: Karsten Violka)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Geruchsscanner: Schnüffler am Werk
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.14, 14:38
  2. Champions League: Harte Nuss für Bremen
    Von Dr.Dream im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.10, 09:47
  3. Harte Strafe für den VfL Bochum
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.08, 11:51
  4. Harte Nuß - L&S Receiver - MB86H20 Chip
    Von Milbrod im Forum Anfänger
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.07, 18:32
  5. UEFA-Cup-Ausschluss - Harte Strafe für Feyenoord
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.07, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •