Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schreckensszenario: Sprengköpfe von Atomraketen könnten "wie Popcorn" explodieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Schreckensszenario: Sprengköpfe von Atomraketen könnten "wie Popcorn" explodieren

    Britisches Ministerium warnt
    Atomraketen könnten wie Popcorn explodieren
    Was für ein Schreckensszenario: Sprengköpfe bestimmter Atomraketen könnten sich nach Erkenntnissen des britischen Verteidigungsministeriums in einer Kettenreaktion zünden – mit verheerenden Folgen explodieren „wie Popcorn“!
    Wie das britische Wissenschaftsmagazin „New Scientist“ schreibt, bietet die derzeitige Technik der Einzelsicherung der Sprengköpfe keinen ausreichenden Schutz vor ungewollten Explosionen.
    Eine Atomrakete hat drei bis sechs Sprengköpfe, ein amerikanisches U-Boot könne bis zu 24 Raketen transportieren. Jeder Sprengkopf ist einzeln gesichert, damit bei einer plötzlichen Erschütterung der hochgefährliche Plutonium-Kern nicht explodieren kann.
    Jedoch: Das Verteidigungsministerium fand heraus, dass ein explodierender Sprengkopf andere mitentzünden kann – ein Effekt, den das Ministerium in neuen Richtlinien zur Sicherheit als „popcorning“ bezeichnet.
    Die Folgen wären katastrophal: Nach dem Dokument des Ministeriums würde im schlimmsten Fall eine Strahlung freigesetzt, die Menschen noch in einem Kilometer Entfernung mit einer Dosis von 100 Sievert treffen könnte, entspricht dem 16-Fachen der tödlichen Dosis.
    Deshalb fordert das Ministerium in dem Bericht eine neue und „sicherere“ Bauweise der Atomraketen. So sollen die Sprengköpfe auch mehreren Erschütterungen gleichzeitig standhalten können. Kritik kommt von Atom-Experten. Ihr Argument: Auch Menschen machten Fehler, schon darum sei die Sicherheit gefährdet. Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Ratatia (15.11.08 um 14:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08
  2. ebay "wichtiger hinweis beim reinsetzen eines dvd-recorders " "vergütungspflichtig ?"
    Von Million Dollar Man im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.09, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •