Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: DVD to .ts

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Phlygt
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    780
    Danke
    21
    Erhielt 97 Danke für 48 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Talking DVD to .ts

    Also, here we go.

    Voraussetzung: Dbox2 mit Linux
    SFU Linux Server (o.ä. NFS Server Infos unter www.wiki.dbox2-tuning.net)
    gemountetes Verzeichnis für Aufnahmen

    Zunächst sei erwähnt, diese Methode ist nur auf eigene, wiederspenstige DVD´s anzuwenden, die über keinen Kopierschutz verfügen!

    Mittels einem Demuxer (PVAstumento) die VOB entpacken
    Dann erhält man diebekannten .mpv und .ac3 Dateien

    Diese .ac3 Dateien dann mittels eines Konverter (hier HeadAC3he) in mp2 umwandeln ! ich downsample nach 44.1 kHz und normalisiere auf 0db

    Dann mit einem Muxer (hier Cuttermaran) das .mpv (Video) und die gwünschten Tonspuren (ac3, mpa, mp2) zusammenfügen. Dies geht m Cut Kontextmenu unter der Karte "Muxing" ! Auf die Reihenfolge der Spuren achten.

    Das so erstellte .mpg dann mittel ProjektX in ein .ts umwandeln.

    So, dann hat man die Dateien, bei der Wiedergabe ruckeln Sie aber...
    Dies hat nix mit der Datenrate zu tun...

    Hierzu müssen ein paar Einstellungen am PC und der Box vollzogen werden:

    1.) Netzwerkkarte auf 10bit Halfduplex stellen
    2.) Netwerkkarten Outgoing Puffer auf 128 einstellen
    3.) Das Verzeichnis, in dem die ts Dateien liegen muss separat (falls das selbe, wie bei Aufnahme) über ein anderes lokales Verzeichnis der Box gemountet werden und TCP als Protokoll nutzen. Die Einstellungen sollten dann in etwa so sein:

    Typ NFS
    Laufwerk <Laufwerk>:\<Verzeichniss>
    Lokales Verzeichniss \mnt\filme
    Beim Start mounten Ja
    Rechte rw,soft,tcp
    Rest lassen, wie er ist.

    Danach sollte der Stream sauber und ohne Probleme laufen. Man kann die einzelnen Tonspuren auswählen, keine DVD´s mehr einlegen - Herrlich. Ich verlieb mich echt immer wieder neu in meine DBox. Nur fühlt meine Frau sich allein gelassen nach drei Abenden Tüfftelei.
    Fragen gerne per Thread.

    PS Eigentlich sinnfreie Verbrennung von Energien und Zeit - aber stolz wie Oskar, Links das Linsendosenfutter, weil die Frau das Kochen verweigert. Herrlich ein Bastlerleben, gell...
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Phlygt (24.06.08 um 22:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •