Zitat Zitat von /\ttil/\ Beitrag anzeigen
Die letzte Mannschaft, von der ich überzeugt war, das war die Weltmeistertruppe von 1990.
Was danach kam, das war oft nur Stückwerk.
Wie der Herr so´s G´scherr...
Oder was soll man anderes Zu Bundestrainern a la Bördie Vogts und Erich Ribbeck sagen?
Die darauffolgenden Teamchefs waren meist auch nicht besser. Und die daraus resultierenden "Elitetruppen"? Naja!
Ok, man wurde zwischenzeitlich Europameister, Vizeweltmeister und WM Dritter, aber während frühere Mannschaften sich den Einzug in die Finalspiele redlich erkämpften - ich erinnere an das legendäre 3:3 der WM 1982 gegen die Franzosen nach Verlängerung (meines Erachtens das allerbeste Spiel einer deutschen Mannschaft überhaupt) - so haben die gegenwärtigen Teams oftmals nur mehr das blosse Glück auf ihrer Seite, von Souveränität und Spielfreude meistens keine Spur... OK, das Polenspiel mag eine löbliche Ausnahme darstellen!
Sorry, ich möchte auch gern dass die Deutschen ins Endspiel kommen, aber ohne Kampf und Leidenschaft verkommt fast jedes Spiel zum erbärmlichen Gekicke!
Jetzt mal ehrlich......die Deutschen haben nach Brasilien die meissten Titel geholt...die meissten Finals von allen bestritten...wie lange haben den die Italiener schon Auszeiten gehabt,wie lange die Brasilianer bis sie dann wieder Titel geholt haben und das sind Weltklassemannschaften...wir müssen aufhören von unseren Jungs immer nur Titel und Weltklasseleistungen zu fordern und stattdessen alles immer mies zu reden,das ist ne typische deutsche Eigenart,wir waren vor den Turnieren in denen wir dann die Titel geholt haben nie die Favoriten,wurden immer schlecht geredet und dann ? ...die holen schon wieder mal was,vielleicht schon dieses Turnier......und wenn net,Läbbe geht dann auch weiter und das nächste mal kommt bestimmt...