Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Anleitung: Wenn die Kathi nicht mehr startet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    165
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die sache mit der ethaddr sollte man sich noch mal überlegen.

    Hier mal ein paar Gedanken dazu.

    1) die richtige Adresse, steht IN der Box in der Nähe der Netzwerkbuchse
    2) es dürfen keine 2 gleiche Adressen in einem Netzwerk sein
    3) ist das definitv eine MAC einer alten 14Watt box
    4) ...

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Thumbs up ethernet addresse

    Erst mal vielen Dank für all die Hinweise.
    Hatte bei mir das gleiche Problem und konnte mit diesen Hinweisen meine Ursache beheben.
    Befolgte all die Schritte und verband PC (LINUX) via Null Modem und Terminal EMU mit Kathi. Brach den Boot-Process ab und stellte mit printenv fest, dass meine Kathie die MAC - Ethernetadresse nicht ausgelesen hat.
    http://www.spinnes-board.de/vb/image...staunt0518.gif
    Schraubte Kathi auf um die Ethernetadresse abzulesen - natürlich Kathi vom Stromnetz vorher getrennt.
    Erneutes booten mit abbrechen und setzen der Ethernetadresse hat dann das Problem behoben. Kathi bootete dann vollständig.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •