Hi,
da der Blitz in der Nähe von seinem Haus eingeschlagen ist, kommt der Blitz über das Erdreich(Erdung und Potentialausgleich) mit hoher (Über-)Spannung zurück. Der Blitzstrom hat sich bei Ihm geteilt und ein Teil ist über die Erdung und Koaxkabel-Schirmung in die D-Box2 eingedrungen.
Abhilfe schafft normalerweise, wenn man es richtig macht(Ist auch eine Geldfrage) ein äußerer(Gebäude außen, Blitzableiter), wie auch ein innerer Blitzschutz(Blitzstrom und Überspannungseinrichtungen), ein sogennantes Blitzschutzkonzept und System.
Wenn Ihr fragen zum Thema Bltizschutzzonenkonzept, Innen und Außen, ruhig fragen.......
Da es in der VOB und VDE zum Thema "atmosphärischen Einflüssen" neue Richtlinien gibt, die im Juni oder Oktober 2008(genaueres muß ich mal raussuchen(Vde0185,0100-443...etc) in Deutschland greifen, wird diese thema interessant werden in Zukunft.
Gruß Luna