Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fehlerhafte Festplattenkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    170
    Danke
    18
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich meine die datenträgerverwaltung - ist dort der gesamte datenträger blau, oder nur ein stückchen vorn dran?
    siehe bild:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: gif dv.gif (33,2 KB, 140x aufgerufen)
    --------------------------
    DM7025+DM8000

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von ManUD7
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    151
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @ nu0000
    Ach so meinst du das, also Windoof hält die für eine 32 GB Platte. Also wie bei dir, alles blau (dunkel)

    Hab jetzt folgendes gemacht, komplett gelöscht, Mit safe erase und East tec eraser komplett gereinigt! In der Datenträgrverwaltung dann initialisiert... wieder nur 32 GB. Jumper alles richtig, Platte auf NTFS. So jetzt kommt's. Hab noch eine Festplatte, die hab ich genauso angeschlossen, an den gleichen Kabeln, die erkennt Windoof sofort und völlig korrekt! Somit fällt ein evtl. defektes Kabel aus!!!! Ich denke echt, das Ding ist hin!!!! Oder hat noch wer eine Idee?????

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.09, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •