Im AAF Board wird am AAF2.0 gearbeitet.![]()
Im AAF Board wird am AAF2.0 gearbeitet.![]()
Dreambox DM8000 Gemini2- 5.1,
UFS- 910 si 1W., FW 1.05 mit BA1.06+
Fujitsu Siemens STORAGEBIRD XL-E 500 GB
Alphacrypt CI, SCM CryptoWorks CI
Philips 40PFL9704
Gibt es bereits auch Infos was verbessert bzw. erneuert wird ?
das ist mir neu, soweit ich weiss arbeiten die an einem 1.5a :)
Es wird eine AAF Version 2.0 kommen,
da einige größere Umstellungen dort enthalten sind,
die es leider bei Kathrein nicht wie versprochen gab.
-------------------------
Vielleicht schon nächstes Wochenende,
wenn alle Test positiv verlaufen.
Schreibt ein Admin (andy-1)im AAF Forum.
Mfg
Mike2707
Dreambox DM8000 Gemini2- 5.1,
UFS- 910 si 1W., FW 1.05 mit BA1.06+
Fujitsu Siemens STORAGEBIRD XL-E 500 GB
Alphacrypt CI, SCM CryptoWorks CI
Philips 40PFL9704
Dann lassen wir das Team in Ruhe weiter arbeiten und freuen uns auf das, was evtl. bald kommen wird.
Mein erstes AAF-1.5 läuft wirklich gut und bin sehr zufrieden.
Denke das es ein SVN image sein wird.
Da mit diesen am meisten zu machen ist.
PKT hat es ja vorgemacht.
( Mal jemanden zuwinke)![]()
Moin,
Subversion
Der aktuelle Stand der Entwicklung, ist aber mehr für Entwickler als für "normale" User.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
Google Ist Dein Freund
Hallo,
SVN oder Subversion ist en Versionsverwaltung für Quellcode ähnlich dem CVS (für die die sich mit Dreamboxen auskennen).
Für den Entanwender spielt das eigentlich keine Rolle nur das ein Image was damit Erzeugt wird mehr aus einem Guß und nicht so sehr zusammengestückelt ist wie die bisherigen Fremdimages. SVN erleichtert einfach die Entwicklung eines Images und läßt dadurch auch auf ein besseres Ergebnis hoffen, muß aber nicht sein.
tschüs
chriwi
Gründer des Kathi-forum.de
Reciever:
KathreinUFS910 & UFS922
DM500
PC mit VDR
SATs:
1. : Hotbird 9E,13.0E, Astra-19.2E,23.5E 28.2E
2. : Rotor (43W-42E)
Mich interssiert nicht wozu etwas gedacht war, sonder was irgendwie damit möglich ist.
von einen normal svn-image sollte man im moment net so viel halten/erwarten (ist ja fast alles noch wie das ori von kathrein), es sei denn es gibt ein np-svn