Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Olympia: In China brummt der Doping-Bär

  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Olympia: In China brummt der Doping-Bär

    "Nur Bescheuerte werden erwischt"
    In China brummt der Doping-Bär


    Der Heidelberger Molekularbiologe Werner Franke hält das internationale Doping-Kontrollsystem weiter für viel zu lückenhaft: "Nur Bescheuerte aus Hinter-Nepal können bei den Olympischen Spielen in Peking erwischt werden", sagte Franke auf einem Dopingkongress im Wissenschaftszentrum Bonn.

    Doping werde inzwischen "auf einem ganz hohen Niveau" betrieben, führte Franke zur Begründung aus. Dies zeigten die Beispiele USA oder Deutschland mit Freiburg: "Aber auch in China brummt der Doping-Bär."

    Die Wettkampf-Kontrollen dienen laut Franke nur der Beruhigung der Öffentlichkeit. Es müsste viel mehr "intelligent" im Vorfeld der Großereignisse getestet werden. Aber auch dies könne nur bedingt erfolgreich sein. Es gebe zahlreiche Möglichkeiten, bei der Testabgabe zu manipulieren. Dem könne nur durch intensive Forschung entgegengehalten werden: "Das aber kostet Geld, das man nicht ausgeben will."

    Das Epo-Zeitalter steht laut Franke weiter in voller Blüte: "Fast alle Weltklassesprinter nehmen heute Epo im Training, weil sich dadurch die Ermüdungsphase enorm verkürzen lässt."

    Quelle n-tv
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Doping: Neue Wunderdroge S107 - BKA aktiviert Doping-Jäger
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.09, 13:07
  2. Doping und Olympia
    Von NOLLE im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.08, 01:56
  3. Brummt brummi auch mit proddvb
    Von kaka23 im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.07, 16:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •