Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ausländerregelung: Erfolg für Blatter - FIFA stimmt für 6+5-Regel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Ausländerregelung: Erfolg für Blatter - FIFA stimmt für 6+5-Regel

    Erfolg für Blatter - FIFA stimmt für 6+5-Regel

    Mit überwältigender Mehrheit haben die Mitglieder des Fußball-Weltverbandes FIFA auf dem 58. Kongress in Sydney für die Einführung der sogenannten "6+5"-Regel gestimmt. FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat damit souverän die erste Hürde für sein Vorhaben genommen, eine Quote zur Begrenzung der ausländischen Spieler in der Startelf eines Teams einzuführen. 155 Delegierte stimmten für die Einführung. Nur fünf Nationen waren dagegen, 40 enthielten sich der Stimme.

    Die Regel besagt, dass maximal fünf für die Auswahlmannschaft nicht spielberechtigte Spieler (Hochdeutsch: Ausländer) beim Anpfiff auf dem Platz stehen dürfen. Blatter und die gesamte FIFA stellen sich damit gegen die EU, die den Fußball trotz Nachwuchsförderung und Amateur/Breitensport als rein kommerzielles Unternehmen betrachtet und deshalb die Freizügigkeit für alle Arbeitnehmer - also Profis - einfordert.

    Michel Platini, Präsident der europäischen Fußball-Union (UEFA), und Franz Beckenbauer als europäische Vertreter verteidigen den Ansatz Blatters, halten den Weg der Konfrontation aber für falsch.

    Quelle n-tv
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Fußball WM: Blatter sprüht vor Ideen
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.13, 21:46
  2. Blatter will Unentschieden abschaffen
    Von dime1 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.10, 14:00
  3. F1: Ecclestone plant Regel-Revolution
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.08, 14:09
  4. Blatter will 6+5 Regel
    Von Panther im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.11.07, 22:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •