Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Satellitenschüssel in Tunesien/Djerba

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Empfang in Tunesien....

    Hi,

    Astra 1KR dürfte am stärksten ankommen, 2C und letztlich 1G/H von den Astra-Fottprints.
    Mit 1.20m sollte demnach im Norden alles von Astra 1KR,2c,1GH gehen, im Süden wird es schon problematischer.

    Es ist schwer abzusehen, ob er ausreicht Ob dies auch in Tunesien so zu übertragen ist, kann man nur vor Ort erfahren.

    Ich persönlich, habe einen Spiegel in der Nähe von Bari montiert. Wisi 80cm, Multifeed Astra/Eutelsat. Bekomme von den deutschen Programmen, fast alles, außer Pre.....

    Was 13E angeht sollte laut Footprint es so klappen:

    Die Widebeams von Hotbird 2/3 und 6/7A sollten im Norden schon mit 80cm und im Süden (Mittelmeerküste) mit 1m voll empfangbar sein.

    Die Superbeams von Hotbird 2/3, welche für Sky Italia wichtig sind, muß man im Norden mit ungefähr 1m und im Süden mit ca. 1.80m rechnen.

    Will man nun beide Positionen mit einem festen Spiegel zusammen empfangen, mu0 man 1.20m auf 19.2E und schielend auf 13E ausrichten. Im Süden reicht das natürlich aus.

    Tipp: Vielleicht bei den Hotels vor Ort sich erkundigen, wie Ihre Antennen dimensioniert sind.
    Multifeed ist jedenfalls auch bei Spiegeln bis 2.40m kein Problem, nur werden die Spiegel richtig teuer und die Ausrichtung, gestalltet sich als schwierig.

    Gruß Luna
    Ich bins, de Satmän......

  2. #2
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von LunaBase Beitrag anzeigen
    Hi,
    Astra 1KR dürfte am stärksten ankommen, 2C und letztlich 1G/H von den Astra-Fottprints.
    Mit 1.20m sollte demnach im Norden alles von Astra 1KR,2c,1GH gehen, im Süden wird es schon problematischer.
    Es ist schwer abzusehen, ob er ausreicht Ob dies auch in Tunesien so zu übertragen ist, kann man nur vor Ort erfahren.
    Ich persönlich, habe einen Spiegel in der Nähe von Bari montiert. Wisi 80cm, Multifeed Astra/Eutelsat. Bekomme von den deutschen Programmen, fast alles, außer Pre.....
    Was 13E angeht sollte laut Footprint es so klappen:
    Die Widebeams von Hotbird 2/3 und 6/7A sollten im Norden schon mit 80cm und im Süden (Mittelmeerküste) mit 1m voll empfangbar sein.
    Die Superbeams von Hotbird 2/3, welche für Sky Italia wichtig sind, muß man im Norden mit ungefähr 1m und im Süden mit ca. 1.80m rechnen.
    Will man nun beide Positionen mit einem festen Spiegel zusammen empfangen, mu0 man 1.20m auf 19.2E und schielend auf 13E ausrichten. Im Süden reicht das natürlich aus.
    Tipp: Vielleicht bei den Hotels vor Ort sich erkundigen, wie Ihre Antennen dimensioniert sind.
    Multifeed ist jedenfalls auch bei Spiegeln bis 2.40m kein Problem, nur werden die Spiegel richtig teuer und die Ausrichtung, gestalltet sich als schwierig.
    Gruß Luna

    Korrektur :

    Ich habe im Urlaub 4 Sat-Spiegel für Verwandte in Italien(Apulien), Region Bari montiert.

    Wisi80cm, 2xFTE LNB 0,3db, Spaun DiseqC......

    Emfang aller deutschen Programme.... und Prem....
    Ich bins, de Satmän......

Ähnliche Themen

  1. Versicherung für die Satellitenschüssel
    Von FBworld im Forum Anfänger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.07, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •