Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Welcher Multifunktionsdrucker ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von leo2001 Beitrag anzeigen
    Welchen Multifunktionsdrucker könnt Ihr mir empfehlen?
    (Drucken, Scannen, Kopieren)
    Preis bis ca. 100 EUR.
    .
    Wenn Ihr hier eine Empfehlung aussprecht dann bitte mit einer Begründung warum der empfohlene Kanditat von Euch empfohlen wird.
    Danke im voraus...
    Ich habe einen brother mit Fax in Betrieb (MFC 5440CN) mit Netzwerk. Schon etwas älter, aber funktioniert bisher gut. Druckqualität nicht die allerbeste, aber für den Hausgebrauch gut. Kaufe Dir lieber gleich ein Gerät mit Faxfunktion, manchmal ist man froh wenn man so etwas hat.
    Tipp: Schalte den Drucker nicht über eine Schalterleiste aus, sondern lasse ihn am Netz, die tägliche Reinigung sorgt dafür, dass die Tinten nicht eintrocknen. Der Mehrverbrauch an Tinte und Strom wiegt die Kosten für einen eingetrockneten Druckkopf auf. Preiswerte Tinten gibt es bei vielen Anbietern im INet

    Oder Du gibst etwas mehr Geld aus und greifst zum preiserten Farb-Laser-Drucker. Tolle Sache. Nachteil: preiswerte Toner werden kaum angeboten.
    Und noch etwas: War immer der Meinung Netzwerk brauche ich nicht, bis ich mir einen Laptop zugelegt habe, seitdem bin ich froh einen netzwerfähigen Drucker zu haben.

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

    vg ullic
    Geändert von ullic (20.05.08 um 09:17 Uhr) Grund: Ergänzung

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von leo2001
    Registriert seit
    Oct 2001
    Alter
    58
    Beiträge
    1.721
    Danke
    4
    Erhielt 4.294.967.294 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von ullic Beitrag anzeigen
    Ich habe einen brother mit Fax in Betrieb (MFC 5440CN) mit Netzwerk. Schon etwas älter, aber funktioniert bisher gut. Druckqualität nicht die allerbeste, aber für den Hausgebrauch gut. Kaufe Dir lieber gleich ein Gerät mit Faxfunktion, manchmal ist man froh wenn man so etwas hat.
    Tipp: Schalte den Drucker nicht über eine Schalterleiste aus, sondern lasse ihn am Netz, die tägliche Reinigung sorgt dafür, dass die Tinten nicht eintrocknen. Der Mehrverbrauch an Tinte und Strom wiegt die Kosten für einen eingetrockneten Druckkopf auf. Preiswerte Tinten gibt es bei vielen Anbietern im INet
    Oder Du gibst etwas mehr Geld aus und greifst zum preiserten Farb-Laser-Drucker. Tolle Sache. Nachteil: preiswerte Toner werden kaum angeboten.
    Und noch etwas: War immer der Meinung Netzwerk brauche ich nicht, bis ich mir einen Laptop zugelegt habe, seitdem bin ich froh einen netzwerfähigen Drucker zu haben.
    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
    vg ullic

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF

    Habe noch mal eine Nacht darüber geschlafen..
    Werde nun wohl den Brother DCP-560CN ordern...
    Bevor ich mir den Morgen endgültig bestelle, zufrieden mit meiner Auswahl?
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    >>>Leo2001 sagt cu<<<

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von leo2001 Beitrag anzeigen
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
    Habe noch mal eine Nacht darüber geschlafen..
    Werde nun wohl den Brother DCP-560CN ordern...
    Bevor ich mir den Morgen endgültig bestelle, zufrieden mit meiner Auswahl?
    Ich denke, dass Deine Auswahl nicht schlecht ist, DU solltest mit Deiner Wahl zufrieden sein und nicht die anderen. Und für das Geld kann man nicht viel verkehrt machen. Billigere Drucker kosten dann meist im Unterhalt mehr Geld.

    Brother gibt ausserdem 3 Jahre Garantie auf seine Geräte, ist im zweifelsfall auch nicht schlecht. Viel Glück mit Deinem neuen Gerät.

    Vg ullic
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Welcher Receiver??
    Von fw-manager im Forum Anfänger
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.09, 12:39
  2. welcher dreambox
    Von rocky_balboua im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.10.09, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •