Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: TV-Quote: "Sportschau" schwächelte im TV - ARD greift DFL an

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    TV-Quote: "Sportschau" schwächelte im TV - ARD greift DFL an

    TV-Quote: "Sportschau" schwächelte im TV - ARD greift DFL an
    "Sportschau" mit rückläufiger Quote


    Mit einem Marktanteil von 28,5 Prozent ist am gestrigen Samstag die Bundesliga-Saison 2007/2008 in der ARD-"Sportschau" zu Ende gegangen. 5,44 Millionen Zuschauer sahen die letzten Entscheidungen der laufenden Saison im Ersten Programm, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Sonntag mit. Im Schnitt verfolgten allerdings nur noch 5,49 Millionen Zuschauer die Berichterstattung über die 34 Spieltage der Fußball-Bundesliga (24,9 Prozent Marktanteil). In der vorangegangenen Saison waren es 5,77 Millionen bzw. 27,1 Prozent Marktanteil - über 250.000 weniger.

    Der federführende WDR-Sportchef Steffen Simon bezeichnete das Format zwar als "Institution", die Qualität der Arbeit werde von den Zuschauern honoriert. Für das schwache Abschneiden allerdings machte Simon den Spielplan der Deutschen Fußball Liga (DFL) verangtwortlich. Der Verband habe die "Sportschau" klar benachteiligt, erklärte der Sportchef. "Kein Team wurde seltener in der Samstags-Sendung gezeigt als der Branchenprimus Bayern München. Umgekehrt konnte das DSF von den zwölf Sonntagsspielen der Bayern nicht profitieren und hat keine Quotenzuwächse verzeichnet", erklärte Simon. Die aktuelle Spielzeit unterstreiche, dass die Bundesliga als Volksprodukt nur dann zu erhalten sei, wenn sie auf eine zeitnahe Free-TV-Verwertung am Samstag setze.

    Berichtung 15.25 Uhr: Die ARD hat am Sonntagmittag ihre Angaben korrigiert. Im Schnitt sahen 5,49 Millionen Zuschauer die "Sportschau" und damit 250.000 weniger als in der vergangenen Saison.


    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. "Sportschau" und "Sportstudio" durch Sponsoring-Verbot bedroht?
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.10, 16:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 16:37
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 09:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.07, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •