Tolles Ava Tanja
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich gönne es dem FC dass er wieder aufgestiegen ist. Dieser Verein gehört in die Bundesliga. Das steht ausser Frage. Nur haben das nicht alle in Köln erkannt, dass der Faktor FC auch wichtig für die Stadt Köln ist.
Was Hoffenheim betrifft, so haben es sich die Spieler hart erarbeitet. Nicht immer muss eine zusammengekaufte Truppe auch zu einer Überfliegertruppe verschmelzen, was man an Chelsea sieht, die in Meisterschaft und CL den Kürzeren zog.
Oder etwa Leverkusen, die auf das Vize-Triple sicher nicht sehr stolz sind!
Geld regiert eben nicht in jedem Fall die Welt gegenüber Tradition und Herzblut!
Vor Beginn der Saison schrib ich von den "unsäglichen Synthetic-Clubs Hoppenheim und FC Brita Wehen", verurteilte die MAcht des Kapitals im Sport. Das ist korrekt!
Aber ich habe allein aufgrund der spielerischen Moral der Hoffenheimer und Wehener im Laufe der nun beendeten Saison meine Meinung ein wenig revidiert!
Hoffenheim ist ein Dorf, das ist aber Schalke auch! Ohne die Grosstadt und ihren Dunstkreis wären auch etablierte Bundesligavereine nicht dort, wo sie heute stehen.
Fankultur und Tradition kann man freilich nicht kaufen. Sie wächst über Jahrzehente anhand Erfolgen und auch bitter vergossenen Tränen!
Hoffenheim wird in der Umgebung Sinsheim eine entfachte Begeisterung zum Überschwappen bringen.
Hopp war mit seinem Privatvermögen sicher der Anstoss, vllt. sogar der Anreiz für etliche Trittbrettfahrer.
Viel wichtiger ist jedoch, dass die Region um Hoffenheim herum nun einmal die Luft der Eliteklasse schnuppern darf.
Sonst kaufen die Grossvereine die Talente der Dörfer auf und verhindern auf diese Art und Weise den sportlichen Aufstieg amibitionierter Dorftruppen!
Wer sich an das Dorf Salmrohr in der 2. Liga erinnern kann, der weiss wie schnell dieses Märchen endete.
Nun hat ein Dorf zurück geschlagen und wir alle sind skeptisch! Warum? Geben wir ihnen eine faire Chance und freuen uns vllt. auf eine Bereicherung der Eliteklasse!