Ich glaube im Direktvergleich wird es Köln nicht nur sehr schwer haben gegen Hoppenheim zu bestehen, sondern u. U. auch ganz, ganz alt aussehen. Das ist leider die traurige Wahrheit Tanja!
Meine Glückwünsche gehen nach Sinsheim. Rangnick hat hervorragende Arbeit geleistet und ist nach Ulm nun auch mit Hoffenheim in den Olymp der ersten Liga durchmarschiert.
Im Gegensatz zu den durch Wirtschaftsunternehmen gepushten Vereinen Wolfsburg und Leverkusen hat mit Hopp - ein zugegeben megareicher Privatmensch - das Märchen wahrgemacht und sein Heimatdorf in die Bundesliga geführt.
Synthetik hin, Synthetik her. Die Truppe ist nicht einfach nur zusammen gekauft, sondern auch durch eine hervorragende Jugendarbeit optimal aufgebaut worden.
Hopp ist gelungen, was Jean Löring mit Fortuna Köln oder dem Tankstellenriesen Erhard Goldabach gegen Ende der 70er Jahre mit Westfalia Herne versagt blieb. Er hat seinen Traum wahrgemacht und unternehmerischen Sachverstand, gepaart mit seiner Leidenschaft zum Lokalsport in ein moderens Märchen umgesetzt!
Ich prognostiziere, dass viele etablierte Vereine der Bundesliga gegen den Neuling verlieren werden und gehe davon aus, dass sich Hoffenheim ähnlich wie Leverkusen und Wolfsburg zur festen Grösse entwickelt. Mir wird schon Angst und Bange, wenn Francisco Coppado einmal mehr in Bochum auftaucht...
Wenn Hopp weiter so gezielt und mit Bedacht sein Kapital in diesen Verein investiert, dann ist vllt. schon im ersten Jahr in der Eliteklasse die Überraschung und der Griff nach internationalen Ehren möglich. Platz 5 haben schon ganz andere graue Mäuse im Rahmen der Aufstiegseuphorie geschafft...
Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein!![]()