Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sieben Sender schalten zu DFB-Pressekonferenz auf die Zugspitze

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Sieben Sender schalten zu DFB-Pressekonferenz auf die Zugspitze

    Sieben Sender schalten zu DFB-Pressekonferenz auf die Zugspitze
    Fußball-EM sprengt mediale Grenzen


    Schon die Nominierung des deutschen Aufgebots für die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz und Österreich sprengt medial alle Grenzen.

    Wenn Bundestrainer Joachim Löw an diesem Freitag (16. Mai) ab 13.15 Uhr seine auserwählten Spieler bekanntgibt, übertragen mit ARD, ZDF, Bayern 3, n-tv, N24, Eurosport und ORF gleich sieben TV-Sender live aus der "Panorama-Lounge" auf der Zugspitze. Die Präsentation des DFB-Kaders ist zudem auf vier Internet-Portalen zu sehen.

    Enthüllung des EM-Kaders auf "überraschende Art und Weise"

    Dabei will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in 2.962 Meter Höhe die EM-Teilnehmer nicht wie vor der WM 2006 mit Video-Sequenzen vorstellen, sondern "auf eine andere überraschende Art präsentieren", verriet DFB-Sprecher Uli Voigt am Donnerstag. Exklusiv geht es außerdem zu: Nur 100 Journalisten dürfen aufgrund des beschränkten Platzangebots von der Zugspitze berichten.

    Der spektakuläre Ort stellt insbesondere die TV-Sender wie die live im Mittagsmagazin sendende ARD mit Moderatorin Monica Lierhaus vor eine ungewöhnliche logistische Herausforderung. Der DFB produziert für alle Sender mit der Firma "Sportcast", die bereits seit Dienstagabend auf der Zugspitze mit dem Aufbau der Übertragungstechnik mit Kameras, Satellitenschüsseln und Beleuchtung beschäftigt ist, das TV-Signal. Rund 15 Tonnen Material mussten mit fünf Gondeln auf den Gipfel geschafft werden. "Die Haupt- Herausforderung ist, dass man da oben auf 3.000 Meter keinen Ü-Wagen aufstellen kann, Kabel herauszieht und sagt: Los geht's", berichtete Produktionsleiter Stephan Castell.

    Wetter könnte zum Spielverderber werden

    Unberechenbar bis zuletzt bleibt für die elektronischen Medien das Wetter: Drei Grad über Null, die eine oder andere Schneeflocke, aber auch eine leichte Gewitterneigung werden für Freitag vorausgesagt. Sollte es so kommen, sind zumindest die vorgesehenen Live-Schaltungen von der Panorama-Terrasse mit Löw & Co. vor dem Alpen-Panorama nicht möglich. "Spezieller Ort, spezielle Technik - das kann man schon eine ganz besondere Herausforderung nennen", erklärte der verantwortliche BR-Redakteur Christoph Netzel vor der Generalprobe am Donnerstag.

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. receiver hängt sich auf nach zu schnellem schalten ?
    Von dropdown im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.07, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •