Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: CCcam mit smargo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von HotBird7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    374
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die Hilfe,
    Genau so hatte ich es auch schon eingestellt und ging trotzdem nicht.
    Letzte Nacht lief er dann, es lag an der CCcam cfg.
    Eine Zeile war ja schon drin für den ****reader aber vor der Zeile war noch eine # gesetzt.
    Geht jetzt auch aus dem Tiefschlaf ohne abzustecken ohne Probleme.

    Gruß
    Sony KDL55W905_ 2 x Dreambox 800 mit Newnigma2, VU+Solo2 mit VTI_Easymouse _9°, 13°, 19,2° _Technisat SATMAN 850

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Mal so ne Frage zum smargo an sich.

    Wo würde man die Aufnahme, bzw Einsteckschacht für die smargo bekommen, in den Satshops wird nur der smargo angeboten, aber nicht die Aufnahme!

    .....und ist das nicht heillos überteuert!
    1 Kartenleser 49.- + den Einsteckschacht von dem ich noch nicht weiss was das zusätzlich auch noch kosten soll!

    Mag ja ganz praktisch sein, aber wenn ich für meine SRG, ORF und PW Karte drei solche Dinger kaufen soll und dann auch noch das Einsteckschacht dazu?!?!?
    Jetzt mal ernsthaft, ich geb doch nicht 150 Euro + den Einsteckschacht aus um 3 Karten zu sharen! Dafür bekomm ich ca. !10! Kartenleser!

    Und wer 8 Karten sharen möchte soll dann mal schnell 400 Euro auf den Tisch legen, is meiner Meinung nach fern jeder Realität und Praxis!
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  3. #3
    Stammuser Avatar von HotBird7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    374
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja der Smargo hat seinen Preis und ließt alle Karten auch PW
    Der Leser kommt an den USB der Dream und wenn Du mehr Leser hast an einen HUB. Wenn Du mehrere Smargos hast mußt Du aufpassen das die Steckplätze des HUB nicht zu nahe aneinander liegen, da haben diese keinen Platz. Dann solltest Du einen runden USB HUB nehmen.
    Sony KDL55W905_ 2 x Dreambox 800 mit Newnigma2, VU+Solo2 mit VTI_Easymouse _9°, 13°, 19,2° _Technisat SATMAN 850

  4. #4
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich kann den König 7 HUB nur empfehlen! gibts relative günstig bei einem satshop nur 40 euro. werbung ist nicht erlaubt glaube ich!

  5. #5
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2003
    Ort
    Rolinck City
    Beiträge
    98
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    smargos

    Ich habe da auch ein smargo Problem.
    Habe 6 smargos per aktivem USB Hub an meiner 7025 hängen und nach dem reboot werden sporadisch 1-2 smargos nicht erkannt.
    Entfernen und stecken der nicht erkannten smargos führt zum Absturz von CCcam, also muß ich bis zu 10 x neu booten bis wirklich alle smargos einwandfrei erkannt werden.

    Kann mir jmd. einen Tipp geben, wie ich das verbessern kann?

    Aktuelle FTDI Treiber sind installiert, alle smargos sind auf Dreambox Modus umgestellt und aktuell mit firmware 1.3

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo ich habe alles so eingestellt aber leider finde ich die treiber in dem Blue Pernel nicht also das Kernel Modul die einstellung ist nicht da egall was ich mache hoffe hier kann mir jemand helfen Danke Gruß Fenomeno

  7. #7
    Stammuser Avatar von HotBird7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    374
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nimm Gemini Image da kannst Du aktivieren unter Kernel Module
    Sony KDL55W905_ 2 x Dreambox 800 mit Newnigma2, VU+Solo2 mit VTI_Easymouse _9°, 13°, 19,2° _Technisat SATMAN 850

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    61
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Reus1972 Beitrag anzeigen
    Mal so ne Frage zum smargo an sich.
    Wo würde man die Aufnahme, bzw Einsteckschacht für die smargo bekommen, in den Satshops wird nur der smargo angeboten, aber nicht die Aufnahme!
    aufnahme, einsteckschacht???
    ich kenne nur eine sorte smargo und die sieht so aus:





    das ist ein einziges teil in einem stück.

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo eine frage hab Ubuntu 9.04 und server mit smargo und ******** karte es wird aber nicht erkannt,wie ist die einstellung unter cccam.cfg.

    hab alles probiert und bekomme es nicht hin.

    Gruss
    Emir

  10. #10
    Stammuser
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    193
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hallo,
    bei mir wird die smargo erkannt (dream 800), aber die Karte wird nicht erkannt (conax karte, digitalb), beim internen slot wird die Karte ohne Probleme erkannt. Was mache ich falsch?
    gruss

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    61
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von rossonero Beitrag anzeigen
    hallo,
    bei mir wird die smargo erkannt (dream 800), aber die Karte wird nicht erkannt (conax karte, digitalb), beim internen slot wird die Karte ohne Probleme erkannt. Was mache ich falsch?
    gruss
    laufen bei der karte auch die hd sender? wenn ja, laufen die hd sender auch im int. slot? ich habe eine conax karte von tvpolen, die läuft im smargo.

  12. #12
    Neuling
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hallo,
    Wie komme ich in Kernel Module?
    Ich habe gemini 5.0 und ich finde das nicht
    Danke vorraus

Ähnliche Themen

  1. Debian/IPC + HD02 mit Smargo + CCcam
    Von SajetS im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.13, 00:15
  2. Cccam + smargo in freetz
    Von chris982 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.12, 21:24
  3. CCcam: Smargo-Hub-Problem
    Von SteveG im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.11, 21:16
  4. CS mit Smargo S02 Freetz cccam + mpcs
    Von dolce82 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.10, 13:09
  5. Smargo Einst. für ORF / Mbox <-> CCcam
    Von zweifler196 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.10, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •