Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: EM: Österreich verbietet "Autofähnchen"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    EM: Österreich verbietet "Autofähnchen"

    "Bei der Fussball-EM in Österreich könnten deutlich weniger Nationalfahnen flattern als bei der WM 2006 in Deutschland.

    Die damals so beliebten Fähnchen am Auto seien im Alpenland verboten, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Freitag."

    Qualle und mehr



    Aber jetzt kommt`s:

    Die Begründung:


    "Die Frage, ob Autolenker die mittlerweile beliebten EM-Fähnchen an ihre Pkws montieren dürfen oder nicht, beschäftigt derzeit eine ganze Reihe von Verkehrs- und Polizeijuristen.

    ÖAMTC-Rechtsexperte ....zufolge ist das Anbringen von Fahnen laut Kraftfahrgesetz erlaubt, laut der entsprechenden Durchführungsverordnung aber verboten. Klar ist aber, dass von den Fahnen keinerlei Verletzungsgefahr ausgehen darf.

    Eine Wiener Polizeijuristin sagt, dass das Anbringen von Staatsflaggen nur auf Fahrzeugen hoher Staatsbeamter erlaubt, sonst aber grundsätzlich verboten sei.

    KFG gegen Durchführungsverordnung
    Laut Autofahrerclub ÖAMTC gibt es zwei Bestimmungen, die ganz klar regeln, ob Fahnen auf das Auto montiert werden dürfen oder nicht: und zwar der Paragraf 54 des Kraftfahrgesetzes und der Paragraf 26a der Durchführungsverordnung zum Kraftfahrgesetz, so Verkehrsjurist ...."

    Auch hier:

    Qualle und mehr

    Aber von Schiedsrichtern Fingerspitzengefühl fordern


    Gruß

    Bobby
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08
  2. ebay "wichtiger hinweis beim reinsetzen eines dvd-recorders " "vergütungspflichtig ?"
    Von Million Dollar Man im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.09, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •