Zitat Zitat von Mike2707 Beitrag anzeigen
Mit HDCP soll das Abgreifen des Video- und Audiomaterials innerhalb der Verbindung zwischen Sender und Empfänger verhindert werden. Fordert das abspielende Gerät (Sender, z. B. SAT-Receiver oder DB-Player) eine HDCP-Verbindung, muss die wiedergebende Komponente (Empfänger, z. B. TV-Gerät, Beamer) ebenfalls HDCP unterstützen, um das Video darstellen zu können. Falls die wiedergebende Komponente HDCP nicht unterstützt oder keine digitale Verbindung besteht, kann die Wiedergabe eingeschränkt (z. B. in geringer Auflösung) oder ganz unterbunden werden. Genaugenommen wird die Forderung nach HDCP-Verschlüsselung nicht vom abspielenden Gerät selbst erhoben, sondern diesem vom wiederzugebenden Medium bzw. den wiederzugebenden Inhalten mitgeteilt. Ein HDCP-fähiger HDTV-Sat-Receiver etwa wird HDCP nur dann aktivieren, wenn der eingestellte Sender dies gerade verlangt.
Das heißt, wenn ein HD Sender HDCP einschaltet kommt es bei der DM800 zu Problemen. Wie zB.ein HD Bild mit einer geringeren Auflösung usw.?
Hallo
Genau das Gegenteil ist der Fall , das HDCP-Flag wird einfach "übersehen" und ist somit wirkungslos.Das ist einer der größten Vorteile der Box.

Gruß
Archie