Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Dreambox 800 ohne HDMI?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von nul0000 Beitrag anzeigen
    kurzfassung: das hdmi ohne hdcp entspricht signaltechnisch dvi. worauf du also nur verzichten musst ist hdcp.
    aber zu deiner beruhigung liegt der 800er ein kabel bei welches deinen dvi ausgang zu einem hdmi stecker wandelt, inkl. audio.
    es ist also kein problem wenn dein tv nur hdmi hat.
    Nicht so ganz richtig, glaub' ich...

    HDMI setzt HDCP zwingend voraus, DVI tut das nicht.

    Signaltechnisch besteht der Unterschied darin, dass HDMI auch den Ton digital überträgt, bei DVI muss der Ton separat über den Digitalen Audioausgang weitergereicht werden.

    Dass das Adapterkabel den optisch ausgegebenen AC3-Ton zum DVI-Videosignal zumischt, kann ich mir nicht vorstellen, das wird nur eine simple 1:1 Zuordnung der Video-Signale sein.

    Audio ist demnach über Cinch-Stereo (AC3-Downmix) an den Fernseher zu liefern oder über den optischen Ausgang an den DD-Receiver...

    Nachtrag:
    Habe mich gerade mal selbst akualisiert.
    Anscheinend setzt Dream den DVI-Port exakt so ein, wie einen HDMI-Anschluss, d.h. auch die (digitalen) Audio-Signale werden über DVI übertragen. Dann funktioniert der DVI-HDMI-Adapter natürlich und das Ton und Bildsignal kann über ein Kabel zum Fernseher.
    @nul0000 liegt also vollkommen richtig!
    Geändert von Hawak (08.05.08 um 17:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Dreambox 800 über HDMI?
    Von schwedex im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.09, 19:44
  2. Receiver mit HDMI ohne DVB-S2????
    Von buedi30 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.07, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •