Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: XP: SP3-Installation deaktiviert Deinstallation eines neueren Internet Explorer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    XP: SP3-Installation deaktiviert Deinstallation eines neueren Internet Explorer

    Windows XP SP3: Was beim Internet Explorer zu beachten ist
    SP3-Installation deaktiviert Deinstallation eines neueren Internet Explorer


    In Kürze wird die allgemeine Verfügbarkeit des Service Pack 3 für Windows XP erwartet, nachdem es eine überraschende Verzögerung gab. Im Vorfeld hat Microsoft verraten, dass sich der Internet Explorer 7 oder die Beta des Internet Explorer 8 nicht mehr deinstallieren lässt, wenn das Service Pack 3 aufgespielt wurde.
    Das Service Pack 3 (SP3) für Windows XP enthält weiterhin den Internet Explorer 6, überschreibt aber keineswegs einen Internet Explorer 7 oder die Beta des Internet Explorer 8. Allerdings ist dann keine Deinstallation der neueren Browser-Versionen mehr möglich. Die betreffende Deinstallation des Internet Explorer 7 oder der Beta-Fassung des Internet Explorer 8 ist über die Softwareverwaltung der Systemsteuerung dann nicht mehr möglich.

    Als Grund nennt Microsoft, dass das SP3 einen aktualisierten Internet Explorer 6 enthält, so dass die betreffenden Backup-Dateien nicht einfach ersetzt werden können. Denn bei der Installation einer neuen Internet-Explorer-Version legt das Betriebssystem prinzipiell eine Sicherung der Vorversion an, damit der Nutzer wieder zur vorherigen Variante wechseln kann.

    Wenn also das Service Pack 3 auf einem Windows-XP-System mit dem Internet Explorer 7 aufgespielt wird, bleiben die Backup-Dateien des Internet Explorer 6 unangetastet. Würde der Nutzer nun vom Internet Explorer 7 auf die Vorversion wechseln, wäre das System mit einem veralteten Internet Explorer 6 ausgestattet und dies könne nach Microsoft-Angaben zu Fehlverhalten führen. Daher wurde eine Deinstallation eines neueren Internet Explorer gezielt deaktiviert. Unklar bleibt aber, warum Microsoft nicht in der Lage ist, mit dem Service Pack 3 auch gleich die Backup-Daten des Internet Explorer 6 zu aktualisieren.

    Stattdessen entschied sich der Softwarekonzern für einen anderen Weg: Wurde das Service Pack 3 auf einem Windows-XP-System mit installiertem Internet Explorer 7 aufgespielt, ist eine Deinstallation des Microsoft-Browsers erst möglich, wenn zuvor das Service Pack 3 deinstalliert wird. Gleiches gilt für die Beta des Internet Explorer 8. Wer diesen recht komplizierten Weg umgehen will, kann vor der Einspielung des Service Pack 3 die aktuellen Versionen des Internet Explorer deinstallieren. Auf einem Windows-XP-System mit Service Pack 3 können die neuen Versionen des Internet Explorer dann wieder aufgespielt werden, so dass sich die neuen Fassungen ohne weitere Umwege deinstallieren lassen.

    Im Unterschied zu einem System mit Internet Explorer 7 wird Nutzern mit der Beta des Internet Explorer 8 allerdings das Service Pack 3 gar nicht erst zum Download über die Update-Funktion angeboten. Hier bleibt dann nur der Weg über den Direkt-Download. Windows-XP-Nutzer, die noch den Internet Explorer 6 verwenden, können ohne Probleme das Service Pack 3 installieren. Microsoft verspricht, dass dabei alle Einstellungen erhalten bleiben.

    Quelle Golem
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. ProxTube für Internet Explorer
    Von Satsucht im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.12, 15:41
  2. Aufbau eines CS via Internet
    Von scma0162 im Forum Anfänger
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.09, 21:57
  3. Internet Explorer ?
    Von Giallo im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.09, 14:15
  4. Internet Explorer 8
    Von schuesie im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.05.09, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •