Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Attacken von Online-Betrügern - Fußball-EM als Trittbrett

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Attacken von Online-Betrügern - Fußball-EM als Trittbrett

    Attacken von Online-Betrügern - Fußball-EM als Trittbrett

    Der Sicherheitsspezialist G-Data erwartet zur Fußball-Europameisterschaft im Juni gezielte Attacken von Online-Betrügern. Dabei gehe es vor allem um den Diebstahl von Kreditkartendaten und die Einschleusung von Schadcode auf die Rechner der Fußballfans, erklärte das Bochumer Unternehmen.

    G-Data warnt vor E-Mails, in denen Tickets, Videos von Spielen, Fan-Events, Bildschirmschoner oder Spielpläne angeboten werden. Hier gibt es zwei Gefahren: Die angehängten Dateien können Schadcode enthalten oder die in der Mail aufgeführten Links führen zu verseuchten Webseiten. Im "Drive-By-Download" könne der PC dann allein schon durch den Besuch solcher Seiten mit Trojanern, Spyware oder anderen Schädlingen verseucht werden.

    Diese Gefahr gebe es auch bei "gehackten Fan-Portalen", warnt der Anbieter von Sicherheitssoftware. So sei vor dem Superbowl in den USA Anfang vergangenen Jahres der Web-Server des Teams der Miami Dolphins manipuliert worden. "Ähnliches ist auch im Umfeld der Euro 2008 sehr wahrscheinlich." Der Leiter des G-Data-Labors, Ralf Benzmüller, erklärte, vor und während der Europameisterschaft sei mit dem millionenfachen Versand von Spam-Mails zu rechnen, die ihre Opfer auf gefälschte Fußball-Seiten locken wollten. Erste Mails dieser Art seien bereits aufgetaucht. "Riesen Sport-Events sind für Online-Kriminelle einfach zu verlockend, um nicht zu versuchen, daraus Profit zu schlagen", so Benzmüller. Daher sollte man grundsätzlich alle unerwünschten Mails löschen und auf keinen Fall die darin enthaltenen Links anklicken.

    Quelle n-tv
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. EM // Mediale Attacken aus Polen
    Von bolban im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.08, 10:44
  2. DoS-Attacken können Internet lahm legen
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.07, 13:17
  3. Ebay-Kundendaten im großen Stil von Betrügern missbraucht
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.07, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •