Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: kiddikit - den Nachwuch am PC unter Kontrolle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation kiddikit - den Nachwuchs am PC unter Kontrolle

    Mit kiddikit schränken Eltern die PC-Nutzung ihrer Sprösslinge kontrolliert ein. Die Shareware ordnet einzelnen Windows-Benutzerkonten nach Bedarf limitierte Profile und Nutzungszeiten zu.
    kiddikit setzt auf die Benutzerverwaltung von Windows auf. Zunächst legt man ein Konto für das oder die Kinder an. Im nächsten Schritt legt man fest, wie lange der entsprechende Account nutzbar ist, welche Anwendungen sich starten lassen und welche Systemfunktionen aktiv sind. Diese Programmfunktionen sind mit einem Administrator-Passwort geschützt. Einmal festgelegte Profil-Optionen ändern Eltern im Nachhinein ebenfalls nur mit diesem Passwort.
    Einmal eingerichtet, überwacht kiddikit den PC und bietet dem eingeloggten Kind nur die zuvor von den Eltern freigegebenen Programme. Zudem beendet die Software die aktive Sitzung, sobald das zugeordnete Zeitlimit abgelaufen ist. Eine Warnmeldung informiert die Kinder einige Minuten zuvor. kiddikit protokolliert darüber hinaus die PC-Nutzung. So überprüfen Erziehungsberechtigte im Nachhinein genau, was der Nachwuchs am Computer getrieben hat.
    Fazit
    kiddikit macht rundherum eine gute Figur. Da sich die Software in die Benutzerverwaltung des Betriebssystems einklinkt, bleiben Manipulationsversuche wirkungslos. Die PC-Nutzung lässt sich sehr detailliert bis hin zu Zeitlimits vorgeben. Leider fehlt ein Filter für das Internet. Da heißt es entweder ganz oder gar nicht. Das gibt ganz klar Punktabzug.
    Die Testversion läuft 30 Tage nach der Installation ab. In diesem Zeitraum ist die Software voll funktionsfähig.
    Download
    (Quelle: softonic.de)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von pixelmax (05.05.08 um 03:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Firefox 8.0 ist da – Schneller und mehr Kontrolle über Add-ons
    Von Dr.Dream im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.11, 07:08
  2. GBox & MBox Kontrolle???
    Von Hasi0112 im Forum Cardsharing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.10.09, 20:23
  3. Murdoch will die Kontrolle bei Premiere
    Von DaDude im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.04.08, 20:20
  4. Kontrolle
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.07, 01:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •