Trotz des Punktverlustes in Gladbach -
wird es wieder wie jedes Jahr?

Geht man davon aus, dass Leverkusen nicht mehr als Zweiter werden kann, dann sieht doch alles nach einem Zweikampf Hoffenheim - Bayern aus. Kein Witz!
Wer soll denn da sonst noch ernsthaft angreifen? Am ehesten wahrscheinlich doch noch Wolfsburg, die scheinen mir trotz allem noch die größte Konstanz zu besitzen.
- HSV: Schon gegen Dortmund nur mit sehr viel Glück gewonnen. Hätten die Dortmunder bessere Abschlußqualitäten ihrer Stürmer, hätten sie das Spiel gewonnen, da sie vor allem in der 2. HZ drückend überlegen waren. Jetzt bei einer - für mich nicht auf den derzeitigen Tabellenplatz gehörenden - Hertha, zu verlieren, die noch dazu ohne Pantelic, fast der alleinige Spieler, der den Tabellenstand herbeigeführt hat, spielte, ist bezeichnend. Wer zu sehr auf Petrc baute, sollte mal in der Dortmunder Statistik nachsehen, wie viele Spiele er da brauchte, um, ich glaube, sieben Tore zu erzielen und in wievielen Spielen er danach noch traf.
- Schalke: Bordon, früher der Garant für unbändigen Kampfes- und Siegeswillen bis zu letzten Minute, scheint alt zu werden. Seine Vorstöße werden seltener und vor allem: langsamer! Überhaupt: Die Abschlußschwäche der Stürmer kann offensichtlich nicht mehr so gut durch defensive Spieler (Ausnahme: Westermann) kompensiert werden. Kuranyi beibt - trotz des Tores - weiter schwach. Ein Lichtblick ist für mich der Torhüter. Neuer und auch der Leverkusener Adler (mir fallen sogar noch mehr ein) sind für mich derzeit um mindestens eine Klasse besser als Rensing, den die Bayern-Lobby (incl. Ottmar Hitzfeld) aber unverdrossen zur deutschen Nr. 1 erklären will.
- Werder: Egal, wie es heute ausgeht, Meister wird Werder in dieser Saison garantiert nicht. Auch hier werden die Helden älter und selbst bei Schaaf scheinen sich Abnutzungseffekte einzustellen.
- Stuttgart: Die lernen jetzt, was es bedeutet, wenn Unruhe Einzug gehalten hat, Auslöser und gleichzeitige Wirkung sind u.a. die Diskussionen um Veh und Gomez. Letzteren würde ich ruhig - gegen gutes Geld - zu Bayern ziehen lassen. Der kann offensichtlich auch nur ohne Druck gut spielen. Von der Klasse selbst eines Podolski ist er meilenweit entfernt.

Meine Spieler des Tages:
- Zu viele Hoffenheimer, um sie alle aufzuzählen
- Grafite
- Helmes
- Neuer, Adler, Eilhoff
- Hajnal