Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Empfehlenswerter ScreenshotMaker: X-Shot 2002

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Empfehlenswerter ScreenshotMaker: X-Shot 2002

    Dieses Programm ermöglicht es, Screenshots komfortabel und schnell zu erstellen. Nach dem Programmstart wird es in die TNA (neben der Uhr) minimiert und kann dort über sein Menü aufgerufen und in den Grundfunktionen bedient werden. Es verfügt unter anderem über folgende Funktionen, welche detailliert im beigefügten Benutzerhandbuch beschrieben werden.

    X-Shot verfügt über eine Bereichsauswahl, die es ermöglicht, den für die Erstellung der Screenshots signifikanten Bildbereich festzulegen. Dies geschieht über eine Rechteckauswahl auf dem Desktop, welche durch eine Lupenfunktion präzisiert wird. Für das Aufrufen dieser Bereichsauswahl und die Erstellung von Screenshots werden im Betriebssystem Shortcuts registriert (Strg-Alt +A, Strg-Alt + S).

    Die Screenshots können während der Erstellung mit einer Beschriftung versehen werden, dessen Erscheinungsbild zuvor frei definiert werden kann. Unter anderem steht hier eine Funktion bereit, die die aktuelle Systemzeit zusätzlich zu dem benutzerdefinierten Text einblendet. Dies kann für administrative Zwecke von größerer Bedeutung sein.

    Screenshots können zeitgesteuert, zum Beispiel auf Servern, erzeugt werden. Die Frequenz und Verhaltensweise dieser Funktion sind einfach über das Programmformular einzustellen.

    Die Dateiablage erfolgt entweder auf einen Datenträger oder direkt in die Zwischenablage. Bei der physikalischen Speicherung wird der durch den Benutzer gewählte Namenszusatz durch eine intern verwaltete, laufende Nummer ergänzt. Zudem ist eine Eingabeaufforderung zur Festlegung des vollständigen Dateinamen wählbar.

    Es werden die Grafikformate Windows-Bitmap, JPeg und Targa-Bitmap unterstützt, welche jeweils formatspezifische Einstellungsmöglichkeiten mit sich bringen.

    Es ist keine Installation nötig - Das Programm besteht aus einer ausführbaren Datei.

    Nährer Informationen, Hilfe und FAQs stehen unter der X-Shot-Homepage zur Verfügung!

    System Win XP, Win 98, Win NT, Win ME
    Dateigröße 689 KB
    Version 2.7.0
    Sprache Mehrsprachig

    Quelle & Download
    http://www.freeware.de/kostenlos/x-shot-2002_6391.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. windows xp professional N version 2002 key
    Von Satfan123 im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.14, 17:10
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.12, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •