Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: BVB will Millionen locker machen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    BVB will Millionen locker machen

    BVB will Millionen locker machen

    München - Borussia Dortmund plant nach einer abermals enttäuschenden Saison die Aufrüstung seines Kaders.

    Wie BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bei einem Sponosorenforum mitteilte, werde man "eine achtstellige Summe in Spieler investieren".

    Die Grundlage für die geplanten Ausgaben bilden die zusätzlichen Einnahmen aus dem DFB-Pokal sowie dem Uefa-Cup in der kommenden Spielzeit.

    Dennoch wollen die Westfalen drei Jahre nach dem abgewendeten wirtschaftlichen Kollaps und fortschreitender Konsolidierung "weiter den Erfolg nur mit den Mitteln suchen, die wir auch haben. Das heißt im Klartext: Wir arbeiten weiter ohne Verschuldung".

    Platz zwei hinter den Bayern


    Die Einnahmen der Dortmunder aus dem Sportsponsoring betragen derzeit pro Jahr 37 Millionen Euro, womit sie in der Bundesliga-Rangliste, laut Watzke, Platz zwei hinter dem designierten deutschen Meister und Pokalsieger Bayern München belegen.

    Die Bayern kassieren derzeit jährlich geschätzte 63 Millionen Euro.

    In Zukunft ohne Degen


    Personell müssen die Borussen die neue Saison höchstwahrscheinlich ohne den Schweizer Nationalspieler Philipp Degen planen.
    Der Vertrag des 25-Jährigen, der 2005 vom FC Basel zu den Westfalen gekommen war, läuft am Ende der Saison aus.

    Der Verein bestätigte, dass ein Vertragsangebot an den Abwehrspieler zurückgezogen wurde. Das bedeute jedoch nach Informationen der Westfälischen Rundschau nicht, dass die Gespräche grundsätzlich eingestellt worden seien.

    Liverpool hat angeblich Interesse

    Der Vertrag des 25-Jährigen, der 2005 vom FC Basel zu den Westfalen gekommen war, läuft am Ende der Saison aus.

    Degen, der seinen Stammplatz auf der rechten Abwehrseite nach langer Verletzungspause an den im Winter verpflichteten Serben Antonio Rukavina verloren hatte, liebäugelt offenbar mit einem Wechsel in die englische Premier League.

    Schweizer Zeitungen hatten vor wenigen Tagen bereits einen Wechsel zum Rekordmeister FC Liverpool als perfekt gemeldet.

    Quelle Sport1
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. CS fertig machen...
    Von gerbozor im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 19.09.12, 22:22
  2. Botnets: Millionen Zombie-PCs machen das Web unsicher
    Von Sinakana im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.08, 09:19
  3. Wie machen die das mit den Emus ?
    Von P-Crack im Forum Anfänger
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.07, 18:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •