Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Duke Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Microsoft-Forscher entwickeln sicheren Browser

  1. #1
    Stammuser Avatar von copper
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    257
    Danke
    1
    Erhielt 20 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Microsoft-Forscher entwickeln sicheren Browser

    Microsoft-Forscher entwickeln sicheren Browser
    von Michael Diestelberg für WinFuture.de
    Die Forscher von Microsoft Research haben in der letzten Woche ein interessantes Dokument veröffentlicht, in dem ein neuer Browser namens "Gazelle" beschrieben wird, der besonders sicher sein soll.

    Gazelle wurde so konstruiert, dass der Browser sich wie ein Betriebssystem verhält. Der Browser-Kernel verwaltet die Systemressourcen exklusiv und stellt diese für die dargestellten Webseiten zur Verfügung. Dies soll die Sicherheit erheblich verbessern. Vor allem im Kontext immer dynamischerer Homepages ist dies sinnvoll.

    Das Forscherteam gibt an, dass 19 der 20 am häufigsten besuchten Webseiten erfolgreich dargestellt werden konnten. Man gibt zu, dass die Performance des Prototypen zwar zufriedenstellend war, aber nicht konkurrenzfähig ist. Bis die Technologie im Internet Explorer verwendet werden kann, ist es noch ein langer Weg. Ob es überhaupt so weit kommen wird, ist fraglich.

    Wer sich für diese innovative Technologie interessiert, sollte sich das Dokument von Microsoft Research (PDF) anschauen. Dort wird die Architektur von "Gazelle" genau beschrieben. Zudem vergleicht man die Sicherheit mit aktuellen Browsern, beispielsweise Google Chrome, Opera und dem Internet Explorer 8.

    Quelle: WinFuture.de
    Wissen ist Macht.
    Unwissenheit macht nichts..

  2. #2
    hansie45
    Gast
    spontan fiel mir zum Titel ein, wie es weitergehn könnte:
    der Browser arbeitet nur offline :):)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.03.11, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •