Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Agentur: Viele illegale iPhones bei Telekom-Konkurrenten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Agentur: Viele illegale iPhones bei Telekom-Konkurrenten

    Agentur: Viele illegale iPhones bei Telekom-Konkurrenten
    Bis zu 50.000 entsperrte Apple-Telefone


    In den Mobilfunknetzen der Telekom-Wettbewerber Vodafone, O2 und E-Plus kommt das iPhone von Apple offenbar weitaus häufiger zum Einsatz als erwartet.

    Das in Deutschland offiziell exklusiv über die Telekom-Tochter T-Mobile vertriebene Smartphone sei von mindestens 50.000 Kunden zumeist aus den USA oder Großbritannien importiert und entsperrt worden, um auch in fremden Netzen genutzt werden zu können, berichtete die Deutsche Presseagentur (dpa) am Freitag unter Verweis auf informierte Branchenkreise.

    Nur 100.000 iPhones über T-Mobile verkauft?

    Die unerwartet hohe Zahl von iPhone-Nutzern in Konkurrenz-Netzen ist ein Rückschlag für die Telekom, die eine Exklusivvereinbarung mit Apple für Deutschland geschlossen hatte. Seit dem Marktstart am 9. November vergangenen Jahres verkaufte die Telekom-Mobilfunksparte T-Mobile nach Informationen der Agentur rund 100.000 Apple-Geräte. Die Telekom und Apple wollten diese Zahlen gegenüber der dpa nicht offiziell bestätigen.

    Eine Sprecherin von T-Mobile betonte indes, dass ihr Unternehmen mit der Entwicklung zufrieden sei, da umsatzstarke Kunden gewonnen würden. "Wir haben den allerbesten Tarif für das iPhone, da das Gerät mit Datennutzung funktioniert und wir die beste technologische Ausstattung haben." Vor rund zwei Wochen reduzierte die Telekom den Einstiegspreis für das iPhone von 399 Euro auf 99 Euro, um den Verkauf anzukurbeln.

    Apple gesteht Probleme mit gehackten Handys ein

    Mit der Bindung an jeweils einen Partner pro Land will Apple einen neuen Vertriebsweg gestalten. Im Gegenzug für die Exklusivrechte erhält das US-Unternehmen eine Umsatzbeteiligung. In den Vereinigten Staaten kooperiert Apple mit AT&T und in Großbritannien mit O2. Der für das operative Geschäft zuständige Apple-Manager Tim Cook hatte bei der Bilanzvorlage am Mittwoch eingeräumt, dass bei einer "signifikanten Zahl" der Handys die Softwaresperre zur Bindung an einen Mobilfunkanbieter überlistet worden sei.

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. DFL wird Partnerschaft mit Kirch-Agentur Sirius beenden
    Von Ratatia im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.08, 10:19
  2. D+: BSkyB will spanischen *******-Konkurrenten D+ schlucken
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 11:20
  3. Telekom soll Schächte für Konkurrenten öffnen
    Von EssenWest im Forum Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.07, 14:37
  4. Angriff der Klon-iPhones
    Von JohnyWonny im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.07, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •