Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: eBay: Neuer Aufruf zu weltweitem Boykott ab 1. Mai

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist Spam ?
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    eBay: Neuer Aufruf zu weltweitem Boykott ab 1. Mai

    eBay: Neuer Aufruf zu weltweitem Boykott ab 1. Mai
    Nachdem der eBay-Boykott von Ende Februar bisher keine Auswirkungen hatte, wird nun erneut dazu aufgerufen, das Online-Auktionshaus zumindest für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr zu benutzen. Damit soll gegen die geplanten und teilweise schon umgesetzten Neuerungen protestiert werden.
    Der 1. Mai soll in diesem Jahr nicht nur "Tag der Arbeit" und gleichzeitig "Vatertag" sein, sondern auch den Beginn eines weltweiten Boykotts gegen eBay markieren. Gerade das geplante Verbot von Negativ-Feedback für Verkäufer und die zumindest in Australien vorgesehene Pflicht zur Verwendung von PayPal zur Bezahlung von gewonnenen Auktionen, rufen die Nutzer auf die Barrikaden.
    eBay selbst hält nicht viel von den Protesten. Wie schon im Februar verwies man erneut darauf, dass die Neuerungen der allgemeinen Nutzerschaft zugute kommen würden. Es sei nur eine kleine Gruppe von Kunden, die mit der schnellen Abfolge der Veränderungen bei eBay nicht einverstanden seien, erklärte das Unternehmen.
    Von eBay hieß es weiter, dass die Neuerungen schließlich dafür sorgen sollen, dass die Verkäufer erfolgreicher handeln können, weshalb man wenig Verständnis für Boykottaufrufe hat.
    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

Ähnliche Themen

  1. BOYKOTT-AUFRUF gegen den SCH**SS-SOMMER!
    Von Hawak im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.07.12, 19:32
  2. Aufruf an die Münchener Bevölkerung
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.05.12, 11:34
  3. eBay: Neuer Betrug mit alter Masche
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.09, 12:21
  4. Wichtiger Aufruf
    Von Humie im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.09, 14:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •