Sorry nur noch eine frage blicke noch nicht ganz durch
Du schreibst astra LNB ganz nahe und dann spiegel drehen bis das signal optimal ist?
muss ich denn nicht auf Hotbird ausrichten?
so wie bei Multifeed empang?
Astra/Hotbird
Sorry nur noch eine frage blicke noch nicht ganz durch
Du schreibst astra LNB ganz nahe und dann spiegel drehen bis das signal optimal ist?
muss ich denn nicht auf Hotbird ausrichten?
so wie bei Multifeed empang?
Astra/Hotbird
Wenn Du auf Astra ausrichtest und das LNC fast im Brennpunkt vom Spiegel hast liegen Hotbird und die beiden anderen ebenfalls am optimalsten. Bei einem 110er Spiegel ist diese Vorgehensweise absolut richtig.
Nimm das LNB für den Astra (siehe Bild aus o.g. Post) schiebe es so, dass der Kopf des LNB fast genau über dem Feedarm (oder auch Zentrum) sitzt. Richte nun den Spiegel aus und arretiere ihn. Jetzt bewege die einzelnen LNB`s auf der Schiene, so dass jedes den richtigen Satelliten empfängt und arretier auch diese.
Jetzt hast Du den weitesten Abstand von 9 Grad beim 28,2. Dann hat Hotbird ca. 6 Grad zum Zentrum und 23,2 ca 4 Grad. So nutzt du die Spiegelfläche für Deine Konstellation am effektivsten.
DM8000, Panasonic TX47ASW804
Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0
Ok danke kann leider im moment nicht aufs Dach hier regnet es in strömen
werde mich morgen mal aufs Dach begeben.
dann sollte es auch schön bleiben
Danke für die rasche hilfe
Gruss Digifreak