Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
Ich bin zwar kein Hochfrequenz-Elektroniker, aber für DVB-T brauchst Du ja auch nur eine 'Antenne', die den VHF/UHF-Bereich einigermaßen abdeckt.
Wenn der Leiter des Kabels Kontakt mit dem (feuchten) Boden hatte, könnte das eventuell für den Empfang von DVB-T gereicht haben, das SAT-Signal ist dann natürlich trotzdem futsch...
So isses. Eine selbstgemachte DVB-T-Antenne kann manchmal besser sein als die angebotenen.
Spätestens im Sommer, wen die Erde ausgetrocknet wäre, hätte er sich gemeldet....

Wie es den der Kabelbruch zustande gekommen????? Kein Schutzrohr? oder haste Erdkabel?

Gruß