Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Frage an die Experten! Kabellänge = Mhz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Tourt,

    wenn Dein Reciever in Ordnung ist, würde ich mal den Pegel an der Sat-Dose messen.

    Vielleicht hast Du einen zu geringen Pegel. Kann sein, das die Elektronik im Multischalter ihren Geist aufgegeben hat und Dir einen Streich spielt. Bei billigen Multischalter, kann das mal passieren.

    Also mit deiner T55(T90 und andere Multifeet-Antenne sind für Mehr-Teilnehmer bessere Lösungen) und Multischalter, das kann auch eine Ursache haben. Das Dein Eingangspegel zu gering ist und auf längere Strecken in die Knie geht. Kannst einen Verstärker dran hängen(Am Multischalter-Ausgang, Sat-Kabel zum Wohnzimmer(10dB Vertstärkung in der Frequenz 47Mhz-2200Mhz)) gibts z.B. von Spaun.

    Vielleicht hat Dein Sat-Kabel zum Reciever nur einen Wackelkontakt oder der F-Stecker ist abgerutscht?????
    Sat-Dose?

    Gruß Luna
    Ich bins, de Satmän......

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Tourt
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Daheim vorm PC
    Alter
    47
    Beiträge
    270
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hey LunaBase.

    Die Anschlüsse am Multischalter habe ich auch gewechselt. Heißt: Wo Gästezimmer dran hängt, drangesteckt und zurück und wieder an einem anderen. Da aber in den anderen Zimmern keine Probleme sind, wüsste ich nicht, warum es jetzt daran hängen sollte. Stell Dir vor, die Dose in der Wand hab ich auch neu angeschlossen, Kabel gekürzt, neu Abisoliert und neu zusammen gesetzt. Selbst die Dose zwischen weg genommen, hat auch nicht geholfen. Das Kabel zwischen Dose und Receiver auch gewechselt, gegen eins welches nicht selbst gebastelt war, also mit gequetschten Steckern aufm Kabel.T90 will die Frau des Hauses nicht, leider. Sonst hätte ich das Ding schon längst an die Wand geschraubt....

    Es bleibt wohl nur noch der Verstärker von Spaun. Mich macht nur Stutzig, das das seit Anfang des Jahres ohne Probleme lief.....son dreck.

    Gruß

    Tourt
    42 Die Antwort auf alle Fragen!!
    Wavefrontier T55
    28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
    Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
    Predator 3.xx
    CAS3 Interface
    Skystar 2
    ProgDVB+S2emu+VPlug
    Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Experten
    Von B.T. im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.12, 11:12
  2. Frage an Schüssel/LNB Experten
    Von Juppi im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.08, 23:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •