Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage an Schüssel/LNB Experten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2001
    Ort
    Wilder Westen
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die Info.
    Ein paar Bedenken habe ich noch bzgl. der eventuell vorhandenen 5V Speisung am Antenneneingang des Panas.
    Man liest immer wieder von aktiven DVB-T Antennen, die über den Antenneneingang mit Spannung (sofern vorhanden) versorgt werden.
    In der Gerätebeschreibung finde ich nichts dazu.
    Lott jonn
    Jupp

  2. #2
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Juppi Beitrag anzeigen
    Danke für die Info.
    Ein paar Bedenken habe ich noch bzgl. der eventuell vorhandenen 5V Speisung am Antenneneingang des Panas.
    Man liest immer wieder von aktiven DVB-T Antennen, die über den Antenneneingang mit Spannung (sofern vorhanden) versorgt werden.
    In der Gerätebeschreibung finde ich nichts dazu.
    Schau mal im Menu des Panas nach ob es dort ein Punkt Fernspeisung gibt, wenn ja dann ausschalten. Wenn Du ganz sicher gehen willst besorgst Du Dir ein DC Trennglied, welches Du zwischen Pana und Antennendose schaltest, dann werden keine Gleichspannungen durchgelassen.
    DM8000, Panasonic TX47ASW804
    Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2001
    Ort
    Wilder Westen
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von buedi30 Beitrag anzeigen
    Schau mal im Menu des Panas nach ob es dort ein Punkt Fernspeisung gibt, wenn ja dann ausschalten. Wenn Du ganz sicher gehen willst besorgst Du Dir ein DC Trennglied, welches Du zwischen Pana und Antennendose schaltest, dann werden keine Gleichspannungen durchgelassen.
    Ein Anruf bei Panasonic hat ergeben, dass keine 5V anliegen.
    Just angeschlossen und mit einer passiven Aussenantenne probiert.
    Der Tuner konnte jedoch keinen Sender finden.

    Zur Zeit sieht es wie folgt aus:
    - passive Antenne (Stab) am Balkon im ersten Stock, freie Sicht Richtung Köln (ca. 25 km)
    - ca. 18 m Koaxkabel bis zum Multischalter (8+1/4 Spaun, ca. 7 Jahre alt)
    - ca. 5 m Koaxkabel zur Sat-Dose 2 X Sat (twin) + 1 X terrestrisch
    - alles durchgemessen, kein Kurzschluß, keine Unterbrechung o.ä.

    Empfang: kein Signal, nichtmal Rauschen

    Da mein Nachbar mit einer ähnlichen Antennenkonstruktion DVB-T empfängt,
    vermute ich, dass der Multischalter oder die Dose für die erforderlichen
    Frequenzen nicht geeignet sind.

    Kann das ?
    Lott jonn
    Jupp

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Experten
    Von B.T. im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.12, 11:12
  2. Frage an die Experten! Kabellänge = Mhz?
    Von Tourt im Forum CI - Module
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.08, 21:39
  3. Frage zur Schüssel
    Von Kirk75 im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.07, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •