Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Zwitscherbox nach Umzug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Phlygt
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    780
    Danke
    21
    Erhielt 97 Danke für 48 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Zwitscherbox nach Umzug

    Hi Leute,

    habe da so dass Problem einer alten Hausanlage der Telekom.

    Jetzt ruckeln die QUAM 256 Sender. Ich kann einfach die alten Threads nicht mehr finden, wo es um diese kleinen Dänpfer ging, die man vor die Boxe klemmen sollte. Zumindest soll das bei einigen die Probleme gelöst haben -so aus der Erinnerung.

    Hat da einer noch mal nen Tip.

    Gruß,

    Blubbs

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Niestetal
    Beiträge
    2.508
    Danke
    1.510
    Erhielt 995 Danke für 405 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Blubbs_die_Fliege Beitrag anzeigen
    Hi Leute,
    habe da so dass Problem einer alten Hausanlage der Telekom.
    Jetzt ruckeln die QUAM 256 Sender. Ich kann einfach die alten Threads nicht mehr finden, wo es um diese kleinen Dänpfer ging, die man vor die Boxe klemmen sollte. Zumindest soll das bei einigen die Probleme gelöst haben -so aus der Erinnerung.
    Hat da einer noch mal nen Tip.
    Gruß,
    Blubbs
    Hallo Blubbs_die_Fliege

    Teste erst einmal !

    Es reicht schon wenn Du die Antennendose vom Antennenkabel
    das aus der Wand kommt abschraubst .

    Dann verbindest Du das blanke Antennenkabel aus der Wand mit der Dbox2 !

    Es werden viele Fälle in den einzelnen Boards beschrieben , das danach das
    ruckeln weg ist !
    Dann braucht man nur die Antennendose austauschen !

    Probier das erst einmal .

    Gruß greggy

    Dbox2 Nokia_2xI_Kabel_Camd3 900b1_Unitymedia Digital TV
    Keywelt 2008 Squashfs April Image V1.0 ( 21.4.2008 )

  3. #3
    Mitglied Avatar von netskill
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    84
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi,

    also das mit der dose ist en guter tipp da viele alte dosen zuviel dämpfung im oberen frequzenzbereich machen da früher die kabelnetze nur bis ca 450mhz gingen. D.h. es könnte evtl. auch sein das nur die kanäle über 450mhz probleme machen da der hausverstärker evtl. auch nur bis 450mhz geht.

    Und dann nie zu vergessen die alten leitungen machen des öfteren auch probleme falls möglichkeit besteht direkt am verstärker en verteiler setzen und von da aus direkt an die box und dann evtl. en dämpfungsglied zwischen da die meisten verstärker 96db/µv raus geben und das ist viel zu viel für die box so ca 80db/µv sollten reichen.

    Aber bei dem Dosentrick drauf achten das man ne stichdose hat und keine stammdose sonst haben alle anderen die nach dir an der dosen hängen kein bild mehr und dann gibts ärger...

Ähnliche Themen

  1. CS von SAT auf Kabel nach Umzug möglich??
    Von Mitsos172 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.15, 08:15
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.12, 17:48
  3. Providersuche nach Umzug
    Von matchiste im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.10, 14:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •