Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: GoogleBot kann Formulare automatisch ausfüllen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    GoogleBot kann Formulare automatisch ausfüllen

    GoogleBot kann Formulare automatisch ausfüllen
    Auch Seiten hinter Formularen sollen erfasst werden


    Google will mit seiner Suche auch Seiten erfassen, die versteckt hinter Formularen liegen. Entdeckt der Crawler GoogleBot auf qualitativ hochwertigen Websites Formulare, so füllt er diese aus, um an die dahinter liegenden Informationen zu gelangen, die Google so in seinen Index aufnehmen kann.
    Bereits seit geraumer Zeit durchsucht Google JavaScript und Flash-Inhalte nach Links zu neuen Webseiten, um durch diese Techniken verborgene Inhalte finden zu können. Nun macht Google einen weiteren Schritt, um seine Suche zu verbessern: Stößt der GoogleBot auf Text-Eingabe-Felder auf Webseiten, so füllt er diese Formulare mit Begriffen, die er auf der jeweiligen Seite findet und führt einige Anfragen aus, um an Inhalte hinter dem Formular zu gelangen. Auch Menüs, Checkboxen und Radio-Buttons füllt der Crawler aus und generiert entsprechende URLs, die dann in den Crawl-Vorgang mit aufgenommen werden. Sind die aus diesen Anfragen resultierenden Seiten valide, interessant und enthalten Inhalte, die Google noch nicht erfasst, werden sie dem Index hinzugefügt.

    Ist Google der Zugriff auf die entsprechenden Seiten per Robots.txt untersagt, hält Google sich daran. Nicht erfasst werden Inhalte hinter Formularen, die Passwortfelder oder Daten wie User-IDs enthalten, die für gewöhnlich im Zusammenhang mit persönlichen Daten stehen. Zudem sei die Zahl der Anfragen sehr stark begrenzt, um die Last auf die Websites gering zu halten.

    Quelle Golem
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. XP startet automatisch als Administrator
    Von Dr.Dream im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 10:54
  2. keys automatisch aktualisieren
    Von Daniel_525_24V im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.07, 21:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •